![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!
Ja, es ist eine sehr weit fortgeschrittene Arthrose im Hüftgelenk. Zur Cleatposition ganz hinten: Sie hat mich von Anfang an gefühlsmäßig gestört, da ich ein anderes, lockereres Pedalieren gewöhnt war. Inzwischen hatte ich mich daran gewöhnt. Nochmals danke! |
Gerne :)
Das mit der Arthrose tut mir leid - aber ja, da kann eine OP natürlich notwendig sein. Bzgl. Der Cleatposition: im Zweifel wieder ändern, allerdings wirkt sich das dann wieder auf die Sitzhöhe, die auf den Nachsitz und all das auf die Front aus. Gerade für die Zeitfahren ist das sicher ein Zugewinn an Effizienz. Nochmal zur Hüfte - ich nehme an dass die sich eher verschlechtert als verbessert hat in den zwei Jahren. Das macht im Zweifel ebenfalls ein nachjustieren notwendig. Hattest du die Anpassungsschwierigkeiten auch am Anfang nach dem BF? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also keine Verschlechterung zu damals. Eine neue Anpassung werde ich sowieso vornehmen, wenn das Training zur Langdistanz beginnt (Lenker hoch). Sehr gut fand ich deinen Tipp, zu Saisonbeginn den Lenker zu erhöhen und dann im Saisonverlauf runter zu gehen - machen ja auch manche Nur-Radsportler. Nochmals danke!!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.