![]() |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Also Airchamp, Punkt! Volker |
Zitat:
Warum sollte man denn irgendwas dosieren? Eine Kartusche genügt doch gerade mal bei 26", bei 28" ist es bestimmt sehr weich, oder? Lieber beten, dass nix daneben geht und rein damit. |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Ich würde im Defektfall den alten Schlauchreifen runterreissen, in die Botanik entsorgen, den neuen auf die Felge ziehen, ne Kartusche reinpfeifen und weiterfahren. Dosieren, Anblasen ( Jawollll, Herr Kaleu...!), Montierhebelchen, Schlauch reinpofeln,... Neenee...;) Ich opfere ja bisweilen aufgrund mangelnder eigener Reifenpannen ne kartusche, um in Form zu bleiben und mich im Defektfall nicht zu blamieren, aber da iss bei SKS n Gummipräser überm metall, wo man das Ding anfassen kann und bei den Dingern von TipTop so n Netzdingen, was man über Drehteile zieht, damit die geschützt sind. Frostbeulen hab ich damit noch nie gekriegt. Keine ahnung, ob die Option "warme Pfoten" über dem bequemen Transport steht. Die Gewindekartuschen kann man nämlich primstens irgenwo einschrauben. Jedenfalls, wenn man nen 3/8"x32Gg.-Gewindebohrer hat. |
Zitat:
ich fahre zwei Systeme, am Trainingsrad Schlauch und Mantel und am Triahobel SR. :Huhu: Will ja überall mitreden können. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
zum thema - ich auch airgun und noch nie probleme damit. grüßle oli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.