triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Bin da! - Wer noch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45985)

sybenwurz 11.04.2019 22:53

Willkommen!

Riecht verdächtig nach nem Crosser, dann brauchst auch den Trekker nimmer. Den Benefit vom Verkauf kannste direkt in Zubehör und was man sonst noch so braucht, stecken.

Ulmerandy 12.04.2019 08:09

:Huhu:

Hallo auch von mir aus dem Wilden Süden !

Viele Grüße und viel Spaß hier

Andy

JDE 12.04.2019 13:01

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1445732)
54er Rennrad für Radler von 1,70 bis 1,80 m Körperlänge (um es grob zu sagen).
Wenn Du neugierig bist, schreib mir eine persönliche Nachricht.

Hi FlyLive,

zufällig hat mir gerade ein (gleichgroßer) KiTaKumpel einen seiner Renner zum Testen und evtl Übernahme angeboten. Werde das Gerät (Stevens mit kompletten Ultegra-Gruppen) mal fahren und dann weiter sehen. Aber danke für dein Angebot.


Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1445790)
Und ich selbst habe am Anfang meines Tri-Hobbys in der Tat die ersten 3 Jedermann-Distanzen auch mit meinem Trekkingrad bestritten. :Cheese: Und dabei - vor allem an manchem steigen Anstieg - den einen oder anderen "Kollegen" überholt, der etwas übergewichtig auf einem feinen Carbon-Rennrad saß und verzweifelt bei 17% Steigung sein drittes Kettenblatt suchte... :Lachanfall:
[/size]

Mach mir keine Angst. Das zu testende Rad hat wohl auch eine 2x10er Schaltung und leichte Anstiege hat der Ketziner Tri auch - ebenso sicher der Stralsunder. Wenn ich da mit meiner Nabenschaltung schneller wäre als mit einer Ultegra wäre das echt nicht schön...

Bisher läuft die Vorbereitung noch unter dem Motto "Mit Training schafft das ja jeder!". Und da ich keine Platz-Ambitionen habe möchte ich eigentlich nur locker durchkommen. Wenn ich dann wie beim Laufen irgendwo an der Grenze vom ersten zum zweiten Drittel der Starter ins Ziel komme habe ich mein Ziel schon erreicht.

Bis demnächst :Huhu:

(Wenn alles glatt geht bin ich bei der nächsten Meldung schon stolzer Rennerfahrer.)

FlyLive 12.04.2019 13:42

Zitat:

Zitat von JDE (Beitrag 1445908)
Hi FlyLive,

zufällig hat mir gerade ein (gleichgroßer) KiTaKumpel einen seiner Renner zum Testen und evtl Übernahme angeboten. Werde das Gerät (Stevens mit kompletten Ultegra-Gruppen) mal fahren und dann weiter sehen. Aber danke für dein Angebot.




Prima ! Ich wollte mich nicht aufdrängen und es ist auch nicht so, das ich vom Verkauf etwas hätte.
Aber, es ist ein gebrauchtes Rad das man mit sehr gutem Gewissen anbieten kann, da ich den Fahrer sehr sehr gut kenne und das Rad wie geleckt da steht.
Ein Wilier mit kompl. Ultegra und Ksyrium SL Laufrädern

Wenn das Ding nicht einwandfrei wäre, würde ich es nicht empfehlen.


Aber Stevens, Ultegra und ein Kumpel aus deiner Kita sind natürlich ebenso gute Argumente :Blumen:

Viel Freude beim Probefahren

Foxi 12.04.2019 20:27

Zitat:

Zitat von JDE (Beitrag 1445908)
Mach mir keine Angst.

Nichts läge mir ferner - im Gegentum. :Huhu:
Ich wollte dich lediglich etwas ermutigen und entspannen; denn die Gnadenlosigkeit mancher Materialschlacht (auch in einigen Diskussionen hier im Forum) im Spitzensport kann für einen Neuling u.U. schon irritierend wirken. Trau dich also, genau das zu machen, was DU für richtig hältst. Getreu dem Motto: "Prüfe alles und behalte für dich das Beste".

Zitat:

Zitat von JDE (Beitrag 1445908)
Das zu testende Rad hat wohl auch eine 2x10er Schaltung und leichte Anstiege hat der Ketziner Tri auch - ebenso sicher der Stralsunder. Wenn ich da mit meiner Nabenschaltung schneller wäre als mit einer Ultegra wäre das echt nicht schön...

Das kann, muss aber nicht passieren. Na und? Weißt du, was der andere an Erfahrung und Training bereits auf dem Buckel hat?
Dazu fällt mir eine kleine Episode ein. die ich eine Woche VOR meiner Premiere bei einem anderenTriathlon beobachten konnte. In der Wechselzone stand neben vielen Edel-Rennern ein Damenrad aus den 60ern, Marke "Vaterland", mit Torpedo 3-Gang-Schaltung und winzigen Felgen-Bremsklötzen. Und ja, natürlich einer Rücktrittbremse. Auf dem Gepäckträger trohnte in einem großen Korb ein noch größeres Plüsch-Kamel, gut gesichert. Und das Rad hatte tatsächlich eine Startnummer... :Lachanfall: "Damit fährst du???" wollte ich staunend wissen. "Ja klar - mal was anderes", war die Antwort.
Am Ende landete der Starter - ein bestens trainierter TOP-Athlet mit 15 Jahren Erfahrung - auf einem Mittelplatz. Er wollte - so sagte er mir hinterher - sich einfach mal einen Spaß machen und die "alte Gurke" ohne Stress über die hügelige Strecke scheuchen. Und auf die Frage, wie er denn bei den z.T. steilen Abfahren mit den Mini-Bremsen klargekommen sei: "Gar nicht. Wer bremst, verliert." :Cheese:

Zitat:

Zitat von JDE (Beitrag 1445908)
Bisher läuft die Vorbereitung noch unter dem Motto "Mit Training schafft das ja jeder!".

Kein schlechter Ansatz - den solltest du übernehmen!
Zitat:

Zitat von JDE (Beitrag 1445908)
Und da ich keine Platz-Ambitionen habe, möchte ich eigentlich nur locker durchkommen. Wenn ich dann wie beim Laufen irgendwo an der Grenze vom ersten zum zweiten Drittel der Starter ins Ziel komme, habe ich mein Ziel schon erreicht.

Wie? DAS nennt man jetzt "keine Platz-Ambitionen"???
Ich wollte lediglich nicht Letzter werden. Hat geklappt: 82. von 111. Aber die Anerkennung von Freunden und Hawaii-Teilnehmern, dass ich es überhaupt gewagt hatte, bedeutete mir viel mehr.

Zitat:

Zitat von JDE (Beitrag 1445908)
(Wenn alles glatt geht bin ich bei der nächsten Meldung schon stolzer Rennerfahrer.)

Ich drück die Daumen!

JDE 29.04.2019 10:00

Juhuu :Huhu:

Es ist fast vollbracht. Bin letzte Woche mit dem Renner vom KitaKumpel eine 43km-Runde gefahren. Fährt sich gut und fühlt sich gut an. Bis auf die ungewohnte Belastung der Handgelänke.

Sobald er es nochmal geschrubbt bekomme ich das Rad. :liebe053:

JDE 02.05.2019 12:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist da. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nun brauche ich nur noch eine Satteltasche mit Ersatzschlauch und -Luft und etwas Sicherheitsausstattung wie Lampen und Klingel.

JDE 02.05.2019 13:43

ich nochmal. :-)

An das Ross gehört natürlich das richtige Zaumzeug, sprich Auflieger.
Der Auflieger dürfte mich morgen erreichen.

Nun bin ich bei der Suche nach dem richtigen Anzugdrehmoment darauf gestoßen, dass der Lenker (Ritchey) aus Carbon ist und er daher eine Aufliegerfreigabe haben sollte.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich eine solche Freigabe finden kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.