![]() |
Bis der BOA-Verschluss zu ist, ist der Zug auf der SD abgefahren.
Für die längeren Strecken eine gute Sache, für 5 km eher unpraktisch. :Huhu: Meine (nicht ganz unbeeinflusste) Wahl. Puma Speed 100 R Ignite. Den gibts im Moment auch relativ erschwinglich, falls die passende Größe noch zu haben ist. ;) |
Zitat:
Und den Boa Verschluss kriege ich auch bei einer Sprintdistanz rasend schnell zu ;) |
Zitat:
Gleiche Grösse bei Saucony TypeA8 und NB 1500 T2. Aber Schuh mit Quicklaces ist schneller angezogen als Boa. |
Danke für die Tipps. Ich denke ich werde mir mal den Salming anschauen. Mit den New Balance bin ich nicht somwarm geworden.
|
Ich hab es schon mit diversen Schuhen probiert, ohne Socken kriege ich aber immer Blasen an der Ferse? Gibts da einen Trick?
Das ist so krass dass mir auch bei einem 5km Sprinttriathlon schon nach 2-3 Kilometer das Blut runterläuft :( Je kürzer die Strecke desto nerviger der Zeitverlust um extra noch Socken anzuziehen. Ich fürchte Blasenpflaster überleben aber das Schwimmen nicht. Selbst um sich im Training streckenmässig langsam ranzutasten ist schwierig wenn man nach 1km bereits eine Blase hat die dan wieder 2-3 Wochen verheilen muss. |
Babypuder. Hilft beim anziehen und nimmt dann Feuchtigkeit auf. Ich konnte den Salming Race Problemlos ohne Socken Laufen auch über 10 km, hatte den Schuh vor dem ersten Wettkampf (den ich gleich ohne Socken gelaufen bin) noch nie an.
|
Zitat:
|
Wie fallen die Größen beim Salming Race aus? Trage bei dem Kinvara 43 und der Cloudrush passt mir in 42,5. Welche Größe würde ich da brauchen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.