![]() |
Zitat:
|
Ich bin ich keinen LA-Verein sodass ich nicht für Bahn-Wk zugelassen bin... Aber das wäre von mentalen her auch eher nichts für mich glaub ich
|
Zitat:
An das Runden drehen gewöhnt man sich. Gerade 1500/3000m sind für Leute, die über die Ausdauer (Rad, (Halb.-)Marathon) kommen, ein netter Reiz, da man da den Schritt ziehen muss, während man bei 10 km eben auch noch viel über die Frequenz regeln kann. Sowas kann nochmal einen Schub durch bessere Technik bringen. |
Mich würde gerne interessieren wie du auf den momentanen Stand gekommen bist?
Reines Talent? Denn ich peile diese Saison Sub38:30 an wobei ich am Samstag unter Schmerzen ne 39:55 gelaufen bin, jedohc fast versank im Erdboden |
Talent würde ich sagen, habe ich keins...
Früher als kleines Kind bin ich mit meinen Eltern nie ins Kino, oder Theater oder Museen, sondern wir sind immer wandern, Radfahren, spazieren gegangen, sodass ich mir 10 11 Jahren schon 50km jeden Sonntag bei schönem Wetter Rad gefahren bin. Parallel 3x Fußball die Woche, gibt denke ich ein gutes grundgerüst. Bis Oktober '18 stand meine 10er pB bei 38:50. Bin dann im Oktober 37:51 gelaufen und seit dem dann meine Wochen km erhöht. D.h. ganz krass gesprochen, habe ich erst ab November eig richtig mit laufen angefangen, denn 30 oder 35km die Woche lassen manche nicht als laufen durchgehen. Auch mit den 50-60 die ich jetzt mache, bin ich ja noch im unteren Drittel und ich glaube, dass ich einfach durch meine frühkindliche sportlichen Aktivitäten eine gute Grundlage gelegt habe... Im Februar dann 36:37, jetzt im April traue ich mir durchaus 60sec schneller zu und Ende des Jahres dann auch die sub35 |
Zitat:
Was soll ich da sagen ;-)? Ich bin zweimal so an die 34 Minuten gelaufen mit 24 Jahren nach etwa 8 Jahren umfangbetontem Lauf- und Radtraining (im Winter und Herbst meist nur Laufen) und manchmal noch Schwimmtraining (aber das hat mir nie so viel Spaß gemacht und so mechte ich das nur phasenweise etwas intensiver im Winter meist). Einmal im Frühjahr aus reinem Lauftraining heraus mit Tempodauerläufen und hohen Laufumfängen (so 140 - 150 km in der Woche). Und dann noch einmal im Herbst nach auslaugender Sommersaison mit zusätzlich zum Lauftraining Radtraining aus dem reinen Dauerlauftraining heraus. Ich konnte da keine intensiven Einheiten mehr machen, weil der Gesamtumfang zu hoch war. |
Zitat:
|
Zitat:
Was würdest du denn an Läufen bei sowas andenken? 1* lang 2* mal schnell (TDL + IVs bspw) 1* ganz langsam und kurz 1* locker und nur so mittellang Oder ist das deiner Meinung nach dann zu viel intensität auf zu wenig Umfang? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.