![]() |
Ist hier was dabei
https://www.ortlieb.com/de/produkte?cat=119 |
+1
An Ortlieb führt kein Weg vorbei, bei mir sind die Dinger unkaputtbar. Auch wenn ich dir ein langes Leben wünsche, der Ortlieb-Beutel könnte dich wirklich überleben. Die PD350-Variante sollte es aber schon sein, bei den leichteren könnte am Ende des Beutels noch Leben übrig sein. https://www.ortlieb.com/de/dry-bag-pd350 |
Zitat:
Alternativ ginge vielleicht noch ein nylon turnbeutel, der ist oben halt nicht komplett dicht. Ist günstiger als ein Packsack um ihn nach ein paar Jahren wegen Hygiene od. so zu wechseln Aber was machst du alles nass um einen 30L Sack zu füllen? Badehose drücke ich aus und packe sie ins Aussennetz meines Rucksacks. Früher wahlweise ins Handtuch oder in eine Plastiktüte. |
Danke für Eure Empfehlung, longtrousers und Thorsten! Ortlieb scheint ein klarer Favorit zu sein. :)
Zitat:
Wenn der Beutel kleiner ist, muss ich zu sehr quetschen, das nervt mich. ;) |
Dachte ich mir doch, dass du da mehr hast :-)
Schwimmequipment hab ich in einem Netz z.B. von Arena Das reicht bei mir, damit es halbwegs trocken ist bis ich es wegpacke. Hängt ja beim duschen und anziehen lange genug. Ausserdem kann ich es so daheim gebündelt auspacken und liegen lassen und ich muss dann erstmal nur Badehose und Handtuch wirklich aufhängen. Die Packsäcke musst du ja jedesmal komplett leeren , trocknen und wieder packen. Ist dir das nicht zu aufwändig? Bzgl. Chlorduft: ![]() |
Zitat:
Das gibt mir auch die Gelegenheit, die Schwimmbrille daheim nochmal mit Babyshampoo fürs nächste Schwimmen vorzubereiten und alles ordentlich (naja) im Badezimmer an die Wand zu hängen. So sehe ich gleich, ob ich etwas im Schwimmbad habe liegen lassen. Und so stelle ich vor dem Schwimmen jedes Mal neu zusammen, was ich mitnehmen will. |
Moin!
Ich würde einen 0815 Packsack mit Rollverschluss nehmen, 100% Wasser drinhalten werden die eher schon. Ich hatte beim Mopped-Urlaub einen fürs Zelt, als ich das mal nass verpacken musste und der Sack kopfüber ans Mopped geschnallt war, kam nach einer Weile minimal Wasser am Verschluss raus. Aufrecht und ohne so grossen Zug sind die 99,x% Wasserdicht schätze ich ... auch von innen nach aussen ... Gruss Jan |
Mach nedd rum, kauf dir nen Ortliebsack, fertig.
Da löst sich keine Beschichtung vom Gewebe, die Nähte halten und du kriegst sie in vielen Grössen und Materialstärken aka Gewicht. Allerdings nur in einer Qualität, nämlich immer top. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.