triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuauflage des Cervelo P5 - jetzt mit Disc Brake (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45827)

Running-Gag 12.03.2019 22:17

Sind 7500 und 12500 Dollar nicht etwas viel? O.o

longtrousers 12.03.2019 23:22

https://aerogeeks.com/2019/03/12/the...p5-first-look/

deirflu 13.03.2019 06:42

Mir gefällt es sehr gut.

Vor allem der Lenker und die Integration der Di2 ist das erste mal wirklich gut gelöst!

Mit Disc habe ich mich schon abgefunden, da führt kein Weg vorbei.

sabine-g 13.03.2019 07:46

Extrem geile Karre.
Gefällt mir derzeit von allen am Besten.
Disc ist konsequent aber leider halt auch das einzige was den direkten Kauf verhindert.

ricofino 13.03.2019 08:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1439224)
Extrem geile Karre.
Gefällt mir derzeit von allen am Besten.
Disc ist konsequent aber leider halt auch das einzige was den direkten Kauf verhindert.

Sehe ich auch so, noch!! Die Discs werden sich künftig wohl komplett durchsetzen.
Könnte mir gut vorstellen das dieses Rad mein nächstes werden könnte.

Freizeitathlet 13.03.2019 08:21

Sehr schönes Rad...Bis auf die Discs.
Immer wieder höre ich, Discs werden sich durchsetzen...Aber warum? Gerade im Triathlon sehe ich hier nur Nachteile, längerer Ausbau bei einem Defekt, weniger Aero, schwerer und sieht bescheiden aus.... Und bitte jetzt nicht das Argument, man bremst besser.
Das Durchsetzen liegt ganz klar am Kaufverhalten eines jeden, daher ohne mich.

felixb 13.03.2019 08:31

Ganz nett.

Aber keine wirkliche Revolution, wobei die wohl auch schwer wäre.

Das Rad hat also 17 gr weniger Drag gegenüber dem alten P5. Bei 40 km/h sind das also 1,85 W etwa.
Den geringen Unterschied sieht man ja allein schon darin, dass die Aerobottle wohl 6gr Drag langsamer ist - interessant, dass das mal direkt angegeben wird.
Daher ist der Unterschied auf der Seite verschwindend gering. Natürlich mögen ein paar neue Features reingeflossen sein. Dass die Räder ständig xxx % "stiffer" werden, kennen wir ja schon. Ob das nun im TT und Triathlon so der Maßstab ist, sei dahingestellt.

Bleibt also Reifenfreiheit und Disc-Brake. Nimmt man ggf. doch mal gerne mit. So ganz abwegig ist das Disc-Bremssystem halt nicht bei Carbon-Clinchern z.B. Nur wird man wohl seltener Hochgebirge & Co mit dem TT / Tri-Bike fahren.
Irgendeins meiner irgendwann mal zukünftigen Räder wird vermutlich auch Disc haben - aber erst mal nicht; ich habe einfach zu viele gute LRS.
Verstellbarkeit hatte ich noch vergessen. Die Anpassbarkeit vom Lenker sieht ganz praktisch aus, sofern man noch in der Findungsphase ist.
Preise sind wie üblich gesalzen, aber nett sieht es aus das Ding.

premumski 13.03.2019 08:34

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1439229)
Sehr schönes Rad...Bis auf die Discs.
Immer wieder höre ich, Discs werden sich durchsetzen...Aber warum? Gerade im Triathlon sehe ich hier nur Nachteile, längerer Ausbau bei einem Defekt, weniger Aero, schwerer und sieht bescheiden aus.... Und bitte jetzt nicht das Argument, man bremst besser.
Das Durchsetzen liegt ganz klar am Kaufverhalten eines jeden, daher ohne mich.

Der größere Absatzmarkt für Laufräder sind Rennräder, und jeder Hersteller fährt in der Entwicklung lieber Eingleisig als zweigleisig. Und im RR sind der großteil nur noch Disc Räder. Zeitfahrräder sind halt einfach ein Nischenprodukt und müssen halt kompatibel zu den gängigsten Laufrädern bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.