triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung/Erfahrungen: BKOOL SMART BIKE INDOOR-TRAINER (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45763)

Whitey 31.03.2019 22:49

Ich habe nochmal eine Frage dazu: Steinigt mich bitte nicht, wenn es offensichtlich ist und ich es übersehen habe.

Kann ich mit dem BKOOL denn auch auf Swift und anderen Portalen fahren, oder bin ich dann in einer Welt gefangen?

Wäre jemand so nett mir hierbei behilflich zu sein? Ich blicke da einfach nicht durch ... :(

Hafu 01.04.2019 07:13

Zitat:

Zitat von Whitey (Beitrag 1443374)
Ich habe nochmal eine Frage dazu: Steinigt mich bitte nicht, wenn es offensichtlich ist und ich es übersehen habe.

Kann ich mit dem BKOOL denn auch auf Swift und anderen Portalen fahren, oder bin ich dann in einer Welt gefangen?

Wäre jemand so nett mir hierbei behilflich zu sein? Ich blicke da einfach nicht durch ... :(

Alle Trainer, die den Ausdruck "SMART" in der Produktbezeichnung führen folgen dem sog. "Smart-Trainer-Standard", auf den sich die Indoortrainerhersteller vor einigen Jahren mal geeinigt haben.

D.h., du solltest mit o.g. Trainer ohne weiteres Zwift, Bkool, Rouvy, Trainerroad, Road Grand Tours, Virtugo usw. nutzen könnnen und kannst den Trainer auch mit kompüatiblen Radcomputern wie Edge520, Wahoo Elemnt usw. ansteuern.

Mirko 01.04.2019 10:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1443388)
Alle Trainer, die den Ausdruck "SMART" in der Produktbezeichnung führen folgen dem sog. "Smart-Trainer-Standard", auf den sich die Indoortrainerhersteller vor einigen Jahren mal geeinigt haben.


Mooooment! Elite scheint da nicht dabei gewesen zu sein, denn deren Geräte nennen sich schon smart, wenn sie nur Watt anzeigen, aber nicht von Zwift und Co gesteuert werden.

Am einfachsten ist es immer bei Zwift in der Hardware-Liste zu schauen, ob das Teil sich unter den smarten Trainern befindet! Wenn Zwift es ohne Einschränkungen smart nennt, dann ist es auch wirklich smart!

Was es meines Wissens aber gar nicht gibt ist, dass man in einer Welt gefangen ist. Also wenn die Rolle auf Bkool smart ist, dann lässt sie sich auch überall anders (Zwift, Sufferfest...) nutzen!

https://zwift.com/hardware

Whitey 01.04.2019 14:40

Danke für eure Hilfe. Also bei den Inder Bikes taucht BKOOL in der Swift Liste nicht auf. Könnte also bedeuten, wenn ich das richtig sehe, dass das dann doch nicht kompatibel ist.

Tetze 01.04.2019 15:28

Zitat:

Zitat von Whitey (Beitrag 1443501)
Danke für eure Hilfe. Also bei den Inder Bikes taucht BKOOL in der Swift Liste nicht auf. Könnte also bedeuten, wenn ich das richtig sehe, dass das dann doch nicht kompatibel ist.

Scheint tatsächlich nicht zu funktionieren (ist allerdings Stand 6/2018):
Zwift Forum

Mirko 01.04.2019 19:06

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443426)
Was es meines Wissens aber gar nicht gibt ist, dass man in einer Welt gefangen ist. Also wenn die Rolle auf Bkool smart ist, dann lässt sie sich auch überall anders (Zwift, Sufferfest...) nutzen!

https://zwift.com/hardware

Zitat:

In den ERG-Modus kannst du auf während einer Session wechseln. Lade dir nach Registrierung auf der Bkool-Website einfach den Radfahr-Simulator herunter. Denn Software und Internetverbindung sind das Herzstück des interaktiven Heimtrainers, das dir von zuhause aus die große Welt virtueller Strecken und weltweiter Mitfahrer eröffnet. Natürlich kannst du dein Smart Bike auch vom Internet trennen und per Smartphone mit den grundlegenden Funktionen der kostenlosen Bkool Remote App trainieren.
Merkwürdige Sache! Der zitierte Text aus der Beschreibung ist ja genau das was man unter Smart versteht, aber trotzdem scheint das Ding nur mit BKool kompatibel zu sein. Meine Aussage oben würde ich daher nach dem Lesen der Beschreibung des Teils gerne zurück ziehen.
Klares KO-Kriterium für den Kauf für mich. Ich wollte mich nicht die nächsten 10 Jahre auf eine einzige Plattform festlegen. Schon gar nicht für 1000€!

Whitey 01.04.2019 19:40

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443529)
Merkwürdige Sache! Der zitierte Text aus der Beschreibung ist ja genau das was man unter Smart versteht, aber trotzdem scheint das Ding nur mit BKool kompatibel zu sein. Meine Aussage oben würde ich daher nach dem Lesen der Beschreibung des Teils gerne zurück ziehen.
Klares KO-Kriterium für den Kauf für mich. Ich wollte mich nicht die nächsten 10 Jahre auf eine einzige Plattform festlegen. Schon gar nicht für 1000€!

Gibt es denn vergleichbare Hometrainer in der Preisklasse?

Mirko 01.04.2019 19:47

Ich kenne leider keins.

Das von Tacx wurde ja verlinkt, das wäre wohl meine erste Wahl aktuell aber das kostet ja deutlich mehr. Da muss man wohl schon sehr gerne auf der Rolle fahren um sich sowas zu leisten. :Lachen2:

Das Wattbike Atom find ich auch sehr cool, aber das gibt es aktuell überhaupt nicht in Deutschland. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.