![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit Kasette, Reifen Schläuchen bist du dann bei 3kg. |
Das man in der Preisklasse Abstriche machen muss ist klar. Die Frage ist eben ob es sich lohnt mehr als das doppelte zu bezahlen um nachher 200 Gramm zu sparen. Insbesondere wenn es wie bei mir eher um einen hart erkämpfen Platz im Mittelfeld geht :Cheese:
Mir geht es bei meiner Frage auch eher um die Verarbeitungsqualität und die Sicherheit. Wenn sich die Dinger bei der ersten Abfahrt verabschieden oder nach einem Jahr durch sind, sind auch 600 Euro zu viel Geld, wenn sie jedoch nur ein paar Gramm schwerer und aerodynamisch nicht auf dem allerneusten Stand sind ist das für mich zu verschmerzen. |
Da die Laufräder wieder mal im Angebot waren, habe ich sie mir als Trainingslaufradsatz geholt. Die Felgen sind genau so breit wie die der #overachieve Räder, das macht den Wechsel besonders einfach.
Zum Versand: Montag abend bestellt, heute geliefert. Inkl. Versand ca. 570 Euro. Gewogen habe ich die Laufräder nicht (superleicht sind sie nicht :) ), aber schön verarbeitet. Ersatzspeichen, Bremsbeläge, Spacer für den Freilaufkörper und Schnellspanner sind dabei. Probefahrt folgt, muss noch eine neue Kette montieren, weil ich auf Monokettenblatt umgerüstet habe. |
Probefahrt war unauffällig (außer dass mein Nachbar meinte, dass mein Fahrrad ganz schön gefährlich aussähe :) ). Leider war es gestern windstill, so dass ich zur Seitenwindanfälligkeit keine Aussage treffen kann. Sonst kann ich das Urteil über die 56er aus dem folgenden Video für die 86er voll bestätigen:
https://www.youtube.com/watch?v=niNYT3FUi_I |
Gestern Abend vor dem aufziehenden Gewitter noch das Verhalten bei Seitenwind getestet. Gibt schon deutliche Einflüsse auf das Vorderrad, gerade bei Windboen, aber immer gut beherrschbar. Wenn man sich daran gewöhnt hat und im Auflieger bleibt, schiebt es ganz schön :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.