triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Innerhalb einen Jahres 20 Ironman finishen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4575)

backy 21.07.2008 11:43

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 113444)
Eigentlich wäre für so eine Geschichte Joey Kelly prädestiniert oder? :Cheese:

Gruß strwd

zwei doofe, ein gedanke :Lachen2:

und stefan raab tritt gegen joey kelly beim 20ten an und macht ihn oh wunder in 15:20 platt :Lachen2:

*JO* 21.07.2008 12:00

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 113368)
Wie immer:

Nur finishen stelle ich mir ziemlich einfach vor. Ohne jetzt arrogant zu werden, das mache ich dir auch 52 mal im Jahr.

1:20 schwimmen.
5 Minuten Wechsel.
8 Stunden Rad inklusive gemütlicher 30 Minuten Mittagspause.
10 Minuten Wechsel.

bleiben mir noch 7:25 für den Marathon. Davon laufe ich die ersten 21 in 1:45 und gehe dann den Rest. Länger als 4 Stunden sollte ich da wohl kaum brauchen, finishe also von den Massen umjubelt in 15:20.

Ziemlich dämlicher Plan also.

Mich würde ja auch interessieren, wer die Reise- und Rennkosten trägt. Wird das aus Privatvermögen bestritten, dann lasse ich den Charity-Aspekt ja mal durchgehen. Sonst: Profilierungsaktion. (Ist aber auch ok, wenn ich
zuviel Zeit und Geld hätte käme ich vielleicht auch auf so Ideen).

Ob ich das von einm Familienvater von 6 für so sinnvoll erachte...

Axel

geil das du das schonmal für mich aufgeschrieben hast genau DAS hab ich mir auch gedacht.....jeder der ein wenig ausdauer Sport macht weiß das die distanz nicht die große herrausforderung ist...

garuda 21.07.2008 13:32

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 113368)
Wie immer:

Nur finishen stelle ich mir ziemlich einfach vor. Ohne jetzt arrogant zu werden, das mache ich dir auch 52 mal im Jahr.

1:20 schwimmen.
5 Minuten Wechsel.
8 Stunden Rad inklusive gemütlicher 30 Minuten Mittagspause.
10 Minuten Wechsel.

bleiben mir noch 7:25 für den Marathon. Davon laufe ich die ersten 21 in 1:45 und gehe dann den Rest. Länger als 4 Stunden sollte ich da wohl kaum brauchen, finishe also von den Massen umjubelt in 15:20.

Ziemlich dämlicher Plan also.

Für dich vll. ziemlich dämlicher Plan.

Sicher ist die Distanz für einen IM, nicht für jeden das Problem, oder eine Herausforderung.
Aber mach das nur 20 mal im Jahr so, wie Du es beschrieben hast, dann hängt es Dir nach dem 5. mal in so kurzer Zeit zum Hals raus.


Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 113368)
Mich würde ja auch interessieren, wer die Reise- und Rennkosten trägt. Wird das aus Privatvermögen bestritten, dann lasse ich den Charity-Aspekt ja mal durchgehen. Sonst: Profilierungsaktion. (Ist aber auch ok, wenn ich
zuviel Zeit und Geld hätte käme ich vielleicht auch auf so Ideen).

Ob ich das von einm Familienvater von 6 für so sinnvoll erachte...

Axel


Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 113329)
Dafür opfert er nicht nur seine Energie, sondern auch all seine Ersparnisse.
…übrigens der bisherige Weltrekord liegt bei 14 Ironmen in einem Jahr!

Für mich hört sich das an, als wenn er die selber trägt.


Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 113452)
geil das du das schonmal für mich aufgeschrieben hast genau DAS hab ich mir auch gedacht.....jeder der ein wenig ausdauer Sport macht weiß das die distanz nicht die große herrausforderung ist...

Gerade für die, die nur wenig ausdauer Sport machen, ist die Distanz doch die größere Herausforderung :Cheese:

Meik 21.07.2008 14:20

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 113452)
das die distanz nicht die große herrausforderung ist...

Das kommt ganz auf die Distanz an :Cheese:

Reines Finishen unabhängig von der Zeit seh ich auch bei 20 pro Jahr nicht das Problem. Entsprechend locker angegangen gehen auch mehr. Vor allem wenn anderen Leute schon 10 in 10 Tagen machen.

Fraglich nur ob er was damit erreicht. Ums Geld geht´s wohl kaum, da könnte er wohl besser 20 Startgelder + Reisekosten spenden. Aufmerksamkeit? Klar, aber ob die ausserhalb der "Szene" so groß ist?

Der damalige 20fach war ein 20mal so langer IM, also 72/3600/844. Den Bezug zum RAAM seh ich hier allerdings nicht, das ist eine ganz andere Herausforderung. Und ob sich da jeder mit Chemie wach und in den Schlaf spritzen lässt halte ich für eine reine Unterstellung.

Gruß Meik

*JO* 21.07.2008 15:15

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 113506)
Das kommt ganz auf die Distanz an :Cheese:

naja aber die distanz muss schon gewaltig sein.....das diese die Herrausforderung sein kann

Meik 21.07.2008 15:45

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 113530)
naja aber die distanz muss schon gewaltig sein.....das diese die Herrausforderung sein kann

Brauchst doch nur ne 2, 3, 5, 10 oder 20 vor das IM setzen. :Lachen2:
Oder das hier auch schon genannte RAAM. :Maso:

Gruß Meik

Axel 21.07.2008 16:37

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 113485)
Aber mach das nur 20 mal im Jahr so, wie Du es beschrieben hast, dann hängt es Dir nach dem 5. mal in so kurzer Zeit zum Hals raus.

Ach so, die Herausforderung besteht also darin die Langeweile zu ertragen... :Maso:

Jetzt habe ich das auch verstanden, coole Psycho-Sau der Typ.

Axel

FuXX 21.07.2008 17:00

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 113444)
Eigentlich wäre für so eine Geschichte Joey Kelly prädestiniert oder? :Cheese:

Gruß strwd

Er hat doch damals alle 8 IMs in einem Jahr gemacht, oder? Hawaii aber nur mit ner wildcard und zwar im Jahr davor, wenn ich mich nicht irre. Er behauptet glaub ich auch der erste gewesen zu sein, aber das hatte vor ihm schon einer gemacht - tja, Pech gehabt :Lachen2:

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.