triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Endlich mal was Neues: Nubike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45746)

Flow 27.02.2019 12:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1436863)
Das hat sich in den 80ern schon nicht durchgesetzt. Neu ist das auf jeden Fall nicht [...]

... war mir doch auch irgendwie so ... ;)

Ich assoziere das auch latent mit den "Ridebikes" oder wie sie sich nannten, auf denen man über den Sattel noch Antrieb erzeugen sollte ... :)

Flow 27.02.2019 12:04

Zitat:

Zitat von Erdnussfips (Beitrag 1436845)
Schön dich wieder hier zu sehen!

Ja.
Wobei mir das alte Bild besser gefallen hatte ... :Lachen2:

---

Gab es dich nicht auch mal mit mehr als einem Beitrag ... ? :-((

Harm 27.02.2019 14:49

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1436862)
Für mich war das Video gegessen, als ich die Spinergy REV-X gesehen habe.

Ging mir genauso. Die Jungs kennen sich in dem sportlichen Radsektor offensichtlich nicht wirklich gut aus. Was treibtEeinen dazu ausgerechnet die Möhrenhobel für so ein Video zu nehmen?

Solution 27.02.2019 15:49

Immerhin fährt es schon, nicht so wie die Konstruktion von Ceramic Speed. :Lachanfall:

tandem65 27.02.2019 17:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1436863)
Das hat sich in den 80ern schon nicht durchgesetzt. Neu ist das auf jeden Fall nicht, wir hatten in der Schule ein Bike mit so nem Antrieb rumstehn.

Damals gab es noch kein I-Net. :Huhu:
Ich denke das wird ein Selbstläufer. ;)

deralexxx 27.02.2019 17:42

CyFail 2.0.

Ist nur stampfen, Physikalisch kann das nicht besser sein, sonst hätte ein Formel 1 Wagen ja 10 m lange Hebel die der Motor runter drücken müsste um mehr Leistung raus zu holen....

Solution 27.02.2019 20:53

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1436903)
CyFail 2.0.

Ist nur stampfen, Physikalisch kann das nicht besser sein, sonst hätte ein Formel 1 Wagen ja 10 m lange Hebel die der Motor runter drücken müsste um mehr Leistung raus zu holen....

Ein Längerer Heben bringt im Grund schon mehr Kraft. Das erkauft man sich dann aber auch durch mehr Weg, was auch Nachteile mit sich bringt. Um so länger der Hebel, desto höher wird die Geschwindigkeit, mit der sich der Hebel am Ende bewegt und das Drehmoment steigt. Das Geheimnis ist wohl, das optimale Verhältnis aus allem zu finde.

LidlRacer 27.02.2019 21:34

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1436935)
Ein Längerer Heben bringt im Grund schon mehr Kraft. Das erkauft man sich dann aber auch durch mehr Weg, was auch Nachteile mit sich bringt. Um so länger der Hebel, desto höher wird die Geschwindigkeit, mit der sich der Hebel am Ende bewegt und das Drehmoment steigt. Das Geheimnis ist wohl, das optimale Verhältnis aus allem zu finde.

Da gibt es kein Geheimnis zu entdecken, denn das regelt man einfach mit der Schaltung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.