triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Garmin Uhr gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45734)

Helmut S 26.02.2019 11:15

Hab auch die 935. Was mir bei der Uhr zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen auch gefällt: Sie ist leicht. :Blumen: Übrigens: Am Rad hab ich den Edge 820 ... die beiden arbeiten recht gut zusammen.

LG H.

Tobi F. 26.02.2019 12:36

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1436649)
Von der 735 würde ich auf der Langdistanz abraten, es sei denn man finisht unter 10.30 h. Ansonsten bedingt Kaufempfehlung (ich habe schon das dritte Austauschgerät). Eher dann die 935.

Kommt drauf an, ob man am Rad noch 'n Edge hat.
Dann kann man nämlich für den Radpart GPS etc. auf der Uhr ausschalten.
Hat bei meiner LD in Roth locker gereicht.

Ich mag meine 735.

nogood 26.02.2019 12:40

Die 920 xt ist doch ne tolle Uhr! Ich würde noch ein paar Monate warten.
Es könnte sehr gut sein, dass Garmin dieses Jahr noch einen Nachfolger 945 xt oder so was raus bringt.

sabine-g 26.02.2019 12:42

Meine 735 war bei den 2LDs der Akku nach knapp über 9:30h fast leer, hat gerade so ins Ziel gereicht, wenn man wie beschrieben einen Edge am Rad hat braucht man das GPS fürs radeln nicht.

Die 735 ist halt sehr klein und sehr leicht.

Microsash 26.02.2019 12:57

Nachdem Garmin bzw Connect in letzter Zeit wieder sehr laggy ist ...... weis jemand was neues von der Wahoo Uhr ?

snailfish 26.02.2019 15:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1436677)
Meine 735 war bei den 2LDs der Akku nach knapp über 9:30h fast leer, hat gerade so ins Ziel gereicht, wenn man wie beschrieben einen Edge am Rad hat braucht man das GPS fürs radeln nicht.

Die 735 ist halt sehr klein und sehr leicht.

Hm... ich kann die hier mehrfach kommentierten Erfahrungen zur Akkulaufzeit des FR735 nicht teilen.
Habe zwar noch keine LD damit bestritten, lade die Uhr aber nur wenn erforderlich und komme über mehrere Trainingseinheiten hinweg locker(!) auf 20h Gesamtlaufzeit.
Dazwischen schalte ich die Uhr aus.

Die Handgelenksmessung ist dabei bei allen Sportarten AUS - da sie sowieso (bei mir) nur Schrottwerte liefert. Möglicherweise zehrt die so am Akku.

Solution 26.02.2019 15:33

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1436728)
komme über mehrere Trainingseinheiten hinweg locker(!) auf 20h Gesamtlaufzeit.

Glaube ich nicht, da die Uhr gerade mal mit 14 Stunden angegeben ist.;)

ricofino 26.02.2019 15:35

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1436728)
Hm... ich kann die hier mehrfach kommentierten Erfahrungen zur Akkulaufzeit des FR735 nicht teilen.
Habe zwar noch keine LD damit bestritten, lade die Uhr aber nur wenn erforderlich und komme über mehrere Trainingseinheiten hinweg locker(!) auf 20h Gesamtlaufzeit.
Dazwischen schalte ich die Uhr aus.

Die Handgelenksmessung ist dabei bei allen Sportarten AUS - da sie sowieso (bei mir) nur Schrottwerte liefert. Möglicherweise zehrt die so am Akku.

die HF Messung macht auf der LD schon Sinn, mit HF Gurt.
Bei mir hat sie bei zwei LD bei ca. 10.30h abgeschaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.