![]() |
Letzten Endes geht es doch darum, dass du schneller werden möchtest und die von Dir angesprochenen Schwächen sind allesamt in den Topf "Laufökonomie" zu packen.
Daher würde ich eher sagen, dass du diese optimieren möchtest. Denn du möchtest ja schneller werden. Warum solltest du sonst versuchen an den vermeintlichen Schwächen zu arbeiten? Ich kann Dir sehr die beiden Youtube Videos von der Triathlon Crew Cologne ans Herz legen. https://www.youtube.com/watch?v=f09-UmUf6VM https://www.youtube.com/watch?v=5wye-rZM5bU Einmal was ist Laufökonomie? Und wie verbessert man diese? Vielleicht hilft es ja. |
Du bist verletzungsanfällig was das Laufen angeht.
Ich würde daher sowas gar nicht machen. |
Zitat:
Die Frage wäre ja auch, was möchtest du generell wie erreichen - Am Ende sollte ja die erste Prio sein verletzungsfrei schneller zu werden? Wie das dann aussieht ist ja eher Mittel zum Zweck. Daher würde ich eher mal anfangen mit "wie viel läufst du generell, wie lange schon, wie viele Einheiten die Woche?" Ich bin generell großer Fan davon zu gucken, dass man erstmal läuft, mehr läuft und dann noch ein bischen läuft. Dazu Stretching, Krafttraining, Lauf-ABC - was immer dir hilft verletzungsfrei zu bleiben, anstatt sich klar auf einen Aspekt der Lauftechnik zu konzentrieren. Vielleicht auch einfach mal bei einem Lauftreff / Vereinstraining mal jmd drüber gucken lassen? Wenn du natürlich sagst, du läufst 80-100km die Woche und möchtest deine HM Pace von 4:00 auf 3:50 kriegen sieht das Thema wieder ganz anders aus. |
Zitat:
|
Zitat:
"todesübung" nr1 sich diesen bewegungsabläuf anzueignen.... p.s.: um schneller zu werden, würde ich in erster linie auch schnell laufen.....also zb. diese tabata-läufe: 8x 20sek. wirklich sehr schnell & 10sek Pause.... um die frequenz zu erhöhen "einfach" kleinere schritte machen.... (eine gute lauftechnik vorausgesetzt)... viele feilen nämlich dauernd am "motor", aber der antrieb (also an der lauftechnik wird überhaupt nicht gearbeitet, war aber oftmals viel mehr bringt als umfänge erhöhen oder intervalle bolzen) bleibt unbeachtet.... |
Zitat:
|
Agility Leiter finde ich auch toll. Kann man gut alleine erlernen und Schrittfrequenz und Bodenkontaktzeit trainieren.
https://www.youtube.com/watch?v=iICTuTZCJyM https://www.youtube.com/watch?v=q8hNoruV0kc |
Ich habe heute schon den Rat umgesetzt einfach höhere Frequenz zu Laufen, sehr anstrengenden,aber immerhin von 151 auf 158bpm gesteigert. Bin aber sehr langsam gelaufen da ich mit meinem Daddy unterwegs war 6:10er Pace.
Agility dachte ich auch schon. Dazu mache ich die Tabatas,lasse die Berge weg und streue hier und da einen tdl ein. Danke für die ganzen Infos. Ich könnte Mal ein Laufvideo von mir posten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.