triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmtechnik Einsteiger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45702)

Matthias75 21.02.2019 17:44

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1436093)
Angeblich hört man mich beim Schwimmen immer deutlich raus. Bämmm. Bämmm. Bämmm...

"Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt." Albert Schweitzer :Huhu:

Wir hatten in meinem früheren Verein eine Schwimmerin, bei der sah die Überwasserphase immer sehr locker - man könnte fast sagen kraftlos - aus. Der schwimmstil sah von außen betrachtet nicht sehr dynamisch aus, eben weil in der Überwasserphase keine Dynamik drin war und es kaum gespritzt hat. Sobald der Arm aber vorne im Wasser war, hatte man das Gefühl, sie zieht sich an einem unsichtbaren Seil vorwärts. Sie war mit dem unspektakulären Schwimmstil wesentlich schneller als viele andere, die mehr Wasser aufgewirbelt haben.

Grundsätzlich denke ich, dass es bei schnellem Schwimmen schon eher vorkommen kann, dass man Luft mit ins Wasser zieht. Man sollte aber versuchen, das in Grenzen zu halten und zunächst zu vermeiden. Wenn man von vornhinein versucht viel Luft ins Wasser zu schlagen, wird das bei zunehmender Geschwindigkeit, bspw. im Wettkampf, vermutlich eher schlimmer und der Vortrieb leidet.

@Torpedo:

Nochmal eine Frage: Du schreibst, dass es sich mit der „neuen“ Technik schneller anfühlt. Konntest du das auch mit Zeiten verifizieren? „schneller-Anfühlen“ muss nicht unbedingt auch schneller sein.

M.

papa2jaja 22.02.2019 05:36

Was ist denn das Problem beim Luft ins Wasser ziehen? Kavitation?

papa2jaja 22.02.2019 05:37

schnodo, herzlichen Dank für die Videos. Der Schwimmstil der einen Dame erinnert mich an einen Biathleten, der den Berg hochfliegt.

uruman 22.02.2019 07:47

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1436155)
Was ist denn das Problem beim Luft ins Wasser ziehen? Kavitation?

Der Armzug verliert am Effizienz
Der Luft, die gefangen ist zwischen Hand und Wasser reduziert unsere Gripp im Wasser und wir haben weniger vortrieb

papa2jaja 22.02.2019 08:28

Danke für die Info, uruman!

schnodo 22.02.2019 13:33

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1436171)
Der Armzug verliert am Effizienz
Der Luft, die gefangen ist zwischen Hand und Wasser reduziert unsere Gripp im Wasser und wir haben weniger vortrieb

Ich habe noch einmal darüber nachgedacht und vermutlich fällt das Luft-Problem im Freiwasser nicht so sehr ins Gewicht, weil man oft in direkter Nähe anderer Schwimmer ist und diese dafür sorgen, dass man nur in den seltensten Fällen stilles Wasser ohne Blasen hat, wie es im Pool immer der Fall ist. Gleichzeitig wird der Verlust an Grip in vielen Fällen durch Drafting mehr als ausgeglichen.

In Pool Swim Stroke Vs Open Water Triathlon Stroke | How Do They Differ? wird als einer der Vorteile der straight arm recovery angeführt, dass man sich so weniger verheddert und näher an anderen schwimmen kann.

uruman 22.02.2019 14:29

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1436238)
Ich habe noch einmal darüber nachgedacht und vermutlich fällt das Luft-Problem im Freiwasser,...

Doch , der unterschied ist , dass in unruhigeres Wasser können wir weniger gleiten und brauchen andere Zug-Frequenz und weniger Gleitphase
Mit selbsterzeugeten Luftblasen am Arm -Unterarm sollen wir in beiden fällen nicht schwimmen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.