![]() |
Danke Hafu! Dann muss man wohl zwangsläufig auf den H36 umrüsten, um mit Extensions zu fahren
|
Zitat:
|
Gibt es schon Erfahrungen wie sich das Aeroad mit den Extension fährt?
Hat auch jemand Erfahrung wie viel der Fliphead Mechanismus bringt, also rein subjektiv? Danke |
Ich schmeiss jetzt mal den Vision in den Raum, weil ich genau die gleiche Kombi suche:
https://shop.visiontechusa.com/en/ty...metron-4d-flat Finde ich perfekt integriert und die variabelste Lösung. |
Zitat:
Wie sieht da eigentlich die Integration mit DI2 aus und welcher Vorbau würde zum Aeroad passen? |
Online relativiert sich das Ganze. Z. B. Bike24 hat ihn lieferbar mit geraden Extensionsions komplett für 549€. Da bist du gar nicht so weit von der Canyon-kombi weg. Vorbau ist eigentlich alles passend, wobei der zugehörige Metron-Vorbau wahrscheinlich wieder den besten Übergang zum Rahmen von der Form abgibt. Das große Vorteil: du kannst den Basislenkef im Winkel einstellen, wie du willst. Und Di2 müsste auch nach den Bildern gehen, der Lenker hat sehr große Öffnungen, selbst wenn du die Lenkerjunction 910 nimmst.
|
Zitat:
Stimmt. Bei Bike24 steh das mit der DI2 Integration. Wobei es in meinen Augen dann mehr Sinn macht auf die Etap zu gehen. Beide Varianten Canyon und Vision bauen natürlich relativ hoch auch wenn das Aeroad einiges an Überhöhung bieten kann. Die Frage wird dann sein wie kopflastig das ganze dann wird. Aber wer richtig tief gehen möchte wird sich dann sowieso nicht auf einen Kompromiss einlassen sondern auf ein reines TT gehen. Den finde ich auch ziemlich genial. https://www.wecycle.de/Teile/Syncros...SABEgJ_TPD_BwE Aber das wird in Kombination mit der passenden Lenker-Vorbau Einheit richtig teuer. Dann macht es bald Sinn auf zwei Räder zu gehen. RR und TT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.