triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umbau auf tubeless: Welche Breite muss das Felgenband haben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45654)

Hafu 12.02.2019 09:16

Grundsätzlich funktioniert es wohl bei den Zippfelgen, da die Firecrest innerlich auch nicht wesentlich anders aufgebaut sein dürften als die ebenfalls nicht für Tubeless vorgesehenen Zipp303, aber aus den Gründen, die schon genannt wurden, würde ich es auch nicht machen.

Tubelesssysteme gut dicht zu bekommen und den Reifen auf Anhieb ins Felgenbett ploppen zu lassen ist schon bei RTL-ready-Felgen im Rennradbereich eine echte Herausforderung mit etlichen potenziellen Fehlerquellen und klappt oft nur mit Spezialtricks (spezielle Boostpumpe, herausgedrehter Ventileinsatz, Co2-Kartusche, Kompressor etcx.). In Verbindung mit nicht TL-ready-Felgen ist es mit Sicherheit nicht einfacher und wenn es klappt, hat man dann u.U. noch ein ungutes Gefühl beim Fahren.

Statt des ziemlich teuren Schwalbe oder Stans Dichtband, kann man übrigens auch Tesa 4289-Band nehmen, dass ungefähr die Hälfte oder noch weniger kostet und genauso gut abdichtet. Habe ich bei den TLready-Syntace-W32-Laufrädern so gemacht und dabei 25mm-Band genutzt.

Klugschnacker 12.02.2019 09:28

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1434832)
Genau das war der Fehler im Beitrag „Wie man ein Rad schnell macht“. Eine Tubless Ready Felge, zeichnet sich nicht dadurch aus, dass das Felgenband Luftdicht ist, sondern dass das Felghorn etwas anders aufgebaut ist.

Da hast Du wohl recht. Dann muss ich den Beitrag vom Server nehmen und ein Update aufzeichnen.
:Blumen:

zahnkranz 12.02.2019 09:34

Kleiner Tipp: statt teurem tubeless-Felgenband könnt ihr Tesa 4289 nehmen. Ist das gleiche und kostet einen Bruchteil. Ich habe für 66 Meter in 25mm Breite (fürs Enduro) 12 Euro bezahlt. Gibt es auch in 19mm.

Edit: während ich das schrieb, hat Hafu den gleichen Tipp gepostet.

Helmut S 12.02.2019 12:15

Wie wichtig es ist, dass man das richtige Band nimmt, kann man sich evtl. nach diesem Video denken: https://www.youtube.com/watch?v=GB2ksPGXmYM

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.