![]() |
Bei Google hatte ich den Vorläufer, Picasa.
Aber nur, bis die automatisch die Bilder verändert haben (aufgehellt, abgedunkelt). Seither plag ich mich mit allen möglichen Anbietern rum, mit keinem so recht zufrieden. Bei Apple hatte ich vor Jahren aufgrund eines Festplattenproblems ein, ich sach ma 'gewisses Eigenleben', aufgrund dessen Bilder aus Ereignissen gelöscht wurden (wenn man mit der Maus drüberfuhr, wurden sie in der Vorschau angezeigt, im Ereignis warense aber nimmer. Glücklicherweise hatte ich damals zwo Rechner miteinander synchronisiert, so dass die Buidln aufm zweiten noch vorhanden waren, hätte ich das über die iCloud gemacht, wärense wohl komplett weg gewesen. (Mittlerweile sindse, glaub ich, ja n paar Wochen im Papierkorb, ehe sie endgültig gelöscht werden, aber auch da muss mans rechtzeitig merken, dass sie 'weg' sind) Irgendwie fehlt mir da mittlerweile dennoch n bissl das blinde Vertrauen. Bin aber gespannt, was bei dir rumkommt, denn eigentlich interessiert mich so ne Lösung auch. |
Zitat:
A |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.