![]() |
Zitat:
Ganz ehrliche Meinung dazu: Wenn Du einmal oder 2mal die Woche läufst, lauf zum Spass. Nimm Dir keine Zeitziele vor und setz Dichnicht unter Druck. Nicht, weil ich Dir den sportlichen Anspruch absprechen wollen würde. Im Gegenteil. Ich habe höchsten Respekt vor Leuten die das so durchziehen. Aber mit 2mal pro Woche Laufen ist es halt sehr schwer was zu entwickeln wenn man ansonsten nicht grade ein Ausdauermoster ist oder eine knallharte Läufervergangenheit hat. 13 Wochen sind unter diesen Voraussetzungen nicht viel Zeit. Du musst dich eigentlich an mehr Umfang gewöhnen und dann damit arbeiten. Von einmal auf 3-4mal dürfte schon eine echte Herausforderung sein in der Zeit. 20km sollten Dich vielleicht auch nicht grade vor größere Schwierigkeiten stellen dabei. Versuch mal den Umfang ein bisschen zu erhöhen und schau mal wie Dir das bekommt. Aber nicht mit der Brechstange. Laufen ist extrem verletzungsanfällig. Bau also mal nen 2ten Lauftag ein und schau dann weiter. |
Wäre bei sowas nicht eher "Durchkommen" das Ziel, das man sich bei seinem ersten solchen Vorhaben stecken sollte?
Ich könnte keine 32km in nem 5:36er Schnitt laufen. Wieso sollte man sich im Vorhinein da Druck aufbauen ohne Not? Und wenn Du unbedingt eine Zielzeit brauchst, setz sie ne Stunde höher an und freu dich, wenn Du sie unterbietest. |
Zitat:
Zitat:
Ich folge jetzt erstmal deinem "Tipp" und baue einen zweiten Lauf pro Woche ein und gucke ob mich das weiter bringt. Zitat:
|
Es gibt ja die Faustregel dass man seine Laufumfänge nicht mehr als 10% pro Woche steigern soll.
Ich bin ja nicht mehr der Jüngste aber bei mir passt das recht gut. Jedesmal wenn ich ehrgeizige Ziele hatte und meine Umfänge entsprechend schneller gesteigert habe, war die Quittung eine Achillessehnen-Entzündung, eine Schienbeinkantensyndrom oder was Ähnliches. Wenn du deine 20km mit der 10% Formel hochrechnest dauert es etwa 16 Wochen bis du die nötigen 90km Trainingsumfang angehen kannst, dass man alle 3-4 Wochen mal eine Entlastungswoche einrechnen soll, ist da noch nicht mal eingerechnet. Der Plan ist also eher etwas fürs nächste Jahr ;) Dieses Jahr würde ich die Umfänge im vernünftigen Masse steigern und am Wettkampf einfach mal schauen was geht. Ich laufe oft bessere Zeiten wenn ich die Läufe ohne konkrete Ziele angehe und mir somit weniger Druck mache :cool: |
Zitat:
Es ist wie der Captain schon sagt eine Frage des Aufwands, den du reinstecken möchtest. Du musst ja nicht mehr trainieren, aber wenn du das willst, dann findest du auch die Zeit dazu. Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte in dem Jahr wo ich gestartet bin mit Ausdauer Sport nämlich leider auch innerhalt kürzester Zeit von 5km mit gehen auf Halbmarathon gesteigert mit der Quittung zweier kaputter Knie. :( |
Zitat:
Genau dafür war ja der Thread überhaupt da. Wenn ich das Ziel habe was müsste ich eurer Meinung nach tun. Die 90km die Woche aus dem Plan werde ich nicht schaffen, daher die Frage an euch, was würdet ihr tun.... Ich gehe einmal schwimmen habe mind 2 Krafttrainings und mind 1 eher zwei Radtrainings plus einen langen Lauf pro Woche. Ich beneide jeden der Sozialleben Beruf und Freizeit bewältigt und dann noch 12 Std trainiert. Ich würde es zeitlich als auch Kräftemäßig nicht hinbekommen ohne Auswirkungen auf Job oder Privatleben zu haben. |
Was hast du denn triathlonmäßig noch so vor dieses Jahr? Welche Distanzen? Termine? ...
Wie wichtig sind sie dir im Vergleich zu dem Trail? Und wieviel Zeit willst du investieren? Anhand der Antworten kann man dir ja evtl. einen Rat geben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.