![]() |
Ich besitze auch den Fastpack von Arena. Viele bei uns im Schwimmverein nutzen den auch. Bekomme in das hintere Fach Flossen, Pullkick, Paddles und noch sowas wie Theraband oder Sprungseil rein und in dem Nassfach unten transportiere ich immer meine Schwimmsachen.
Benutze den jetzt seit fast 1 1/2 Jahren und kann den nur weiterempfehlen :) |
Also ich hatte den Fastpack 2.1 auch mal daheim (bestellt wegen der guten Bewertungen). Das Ding ist so mini, hab nicht mal im Ansatz alles untergebracht.
Mir ein Rätsel wie man da Brett, Flossen u. den Rest unterbringt. Hab mir dann einen Speedo Team iii geholt, da bringt man alles unter. Hat zwar weniger Unterteilungen, dafür unendlich Platz. Was ich sagen will, bestell dir die Dinger bei Amazon und pack dein Zeug mal rein. Jeder hat anscheinend andere Vorlieben, Packsysteme etc. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hätte sowas abzugeben, falls du auch den Helm mitnimmst.
|
Ich nutze für mein Training (egal ob ich zum Schwimmen, Laufen oder radeln unterwegs bin) diese Tasche hier: OGIO Endurance 9.0
Schwimmutensilien plus Saunahandtuch passen super rein, dazu hat er ein auszippbares Naßfach (passt auch für den Neo), ein Schuhfach, einen abschließbaren "mini-Tresor", zwei Flaschenhalterungen und eine Helmhalterung. Auch kann man ihn aufgrund der Träger als etwas langen Rucksack beim Radeln tragen. Den gab es auch mal als IM-Version direkt auf deren Homepage ... Für mich die perfekte Tasche für Sport und Freizeit! Saluti Alex |
danke schon mal für die vielen interessanten Beiträge. Einen Deuter Trans Alpin 30 habe ich schon fürs Radfahren bzw für Fahrten mit dem Rad ins Büro. Zum einen hat er kein Nassfach, zum anderen ist seine Aufteilung für Schwimmutensilien mE nicht optimal (hoch aber schmal).
Der Zoot ist dafür interessant, gerade weil ich in der Regel mit dem Rad unterwegs bin. Die Tasche von Ogio eignet sich vermutlich weniger zum Rad fahren, daher abstrakt vermutlich gut, aber für mich nicht so. |
Habe den hier von Head:
https://www.amazon.de/HEAD-Tour-Back...ck%2Bhead&th=1 Für mich zum Schwimmen sehr gut, das Material ist teilweise richtig dick gummiert, ein Nassfach sowie nochmal einen kleinen Abtrenner im Hauptfach. Negativ ist für mich eigentlich nur, dass er im Vergleich zu normalen Rücksäcken etwas unbequemer zu tragen ist, aber das ist wohl bei den meisten aufgrund er Form so. Speziell für mich positiv ist, dass er ziemlich wasserdicht ist, da ich gelegentlich auch im Regen oder Schnee schwimmen gehe und dann meine Klamotten da reinpacke, damit sie nicht nass werden. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.