triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder-Set: 60/80 vs. 80/80 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45573)

Acula 26.01.2019 13:54

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1432182)
Stand vor einer ähnlichen Entscheidung, bin von Zipp 60 auf Slowbuild 80/80 mit Alu-Bremsflanke umgestiegen. Gewicht <70kg, bin allerdings bei starkem Wind noch nicht gefahren.

Bist du mit den Slowbuild zufrieden?

gaehnforscher 26.01.2019 14:07

ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich habe meine Bestellung (standard Alu-Carbon) damals nach knapp 6 Monaten und ewigem hinterhertelefonieren storniert. Geld gabs dann immerhin schnell zurück.

Mal unabhängig von der Qualität der Laufräder sollte man bedenken, dass auch etwas Glück bedarf, diese überhaupt zu erhalten.

sabine-g 26.01.2019 14:17

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1432214)
ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich habe meine Bestellung (standard Alu-Carbon) damals nach knapp 6 Monaten und ewigem hinterhertelefonieren storniert. Geld gabs dann immerhin schnell zurück.

Mal unabhängig von der Qualität der Laufräder sollte man bedenken, dass auch etwas Glück bedarf, diese überhaupt zu erhalten.

ich hab ein VR von denen, das war nach 2 Tagen da, das HR war angeblich vorrätig aber dann doch nicht, habe ich daher direkt storniert als nach 1 Woche nichts kam.
Habe dann das quasi baugleiche bei lambda-racing bestellt.
Etwas teurer aber immer noch deutlich billiger als alle anderen.

Bontrager sind aber auch nicht übel.

zahnkranz 26.01.2019 14:28

Ich habe, wie es hier im Forum oft erwähnt wurde, vor der Bestellung angerufen und gefragt ob der Satz lieferbar und vorrätig sei. Am Telefon hieß es, er würde nächste Woche rausgehen, und so war es auch. Langsam war nur die Post da Weihnachtszeit...

Bisher nichts gross zu beanstanden. Die Bremsflanke ist stellenweise nicht ganz so perfekt abgedreht, wie man es vielleicht von Premium-Herstellern gewohnt ist, aber auch nichts wildes. Merkt man beim Fahren nicht. Kann morgen gerne ein Bild einstellen. Die DT350-Nabe hat lediglich 18 Zähne, was man merkt wenn man mal aufhört in die Pedale zu treten. Bis man wieder Zug auf der Kette hat, ist der Leerweg etwas größer als bei 54 Zähnen. Wen es stört, es gibt Upgrade-Kits.

Habe vor Weihnachten 600,- für den Satz bezahlt plus ein paar Euro Versand. Rundlauf ist perfekt, kein Höhenschlag. Hatte bisher nur ein paar sehr lockere Ausfahrten, kann also noch nicht besonders viel berichten.

Acula 26.01.2019 14:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1432216)
ich hab ein VR von denen, das war nach 2 Tagen da, das HR war angeblich vorrätig aber dann doch nicht, habe ich daher direkt storniert als nach 1 Woche nichts kam.
Habe dann das quasi baugleiche bei lambda-racing bestellt.
Etwas teurer aber immer noch deutlich billiger als alle anderen.

Bontrager sind aber auch nicht übel.

Bei den Lambda-Racing ist man ja leider schon bei nem tausender. Der Bontrager wäre mit etwas mehr Felgenbreite aber interessant. Ursprünglich wollte ich mir mal Planet X kaufen, aber die sind schlagartig teurer geworden und damit eigentlich über meinem geplanten Budget (welches wohl nicht ausreicht :Cheese: )

gaehnforscher 26.01.2019 15:27

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1432217)
Ich habe, wie es hier im Forum oft erwähnt wurde, vor der Bestellung angerufen und gefragt ob der Satz lieferbar und vorrätig sei. Am Telefon hieß es, er würde nächste Woche rausgehen, und so war es auch. Langsam war nur die Post da Weihnachtszeit...

Bisher nichts gross zu beanstanden. Die Bremsflanke ist stellenweise nicht ganz so perfekt abgedreht, wie man es vielleicht von Premium-Herstellern gewohnt ist, aber auch nichts wildes. Merkt man beim Fahren nicht. Kann morgen gerne ein Bild einstellen. Die DT350-Nabe hat lediglich 18 Zähne, was man merkt wenn man mal aufhört in die Pedale zu treten. Bis man wieder Zug auf der Kette hat, ist der Leerweg etwas größer als bei 54 Zähnen. Wen es stört, es gibt Upgrade-Kits.

Habe vor Weihnachten 600,- für den Satz bezahlt plus ein paar Euro Versand. Rundlauf ist perfekt, kein Höhenschlag. Hatte bisher nur ein paar sehr lockere Ausfahrten, kann also noch nicht besonders viel berichten.

Mein Laufradsatz war auch vorrätig bei Bestellung. Der sollte sogar mehrfach kommende Woche rausgehen ;)

Wie gesagt, Geld gabs dann schnell zurück, als ich halt nicht mehr wollte. Deswegen würde auch nicht unbedingt sagen, dass man dort grundsätzlich nicht bestellen kann/sollte. Ich wollte nur noch mal ins Gedächtnis rufen, wie es halt dort auch (nicht selten) laufen kann. Ob mans dann einfach mal versucht, um ggf. ein Schnäppchen zu machen, kann ja jeder selbst entscheiden. Ich hatte es ja damals auch versucht, obwohl es schon genug anderweitige Berichte gab ;)

tridinski 26.01.2019 20:06

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1432187)
Hinten kannst alles fahren, da braucht man nicht wechseln. Vorne reicht ein 50er bei sehr starken Wind. Sonst 80er.

Die Scheibe ist in Kona ja nicht zufällig nicht erlaubt ...

Meine Slowbuild 80/80 kamen nach Ca 6 Wochen, nachdem sie als sofort lieferbar angepriesen waren. Ich bin sehr zufrieden (Carbonbremsflanke, noch nie im Regen gefahren).

Mittlerweile hab ich aber auch ne Scheibe (Citec) und fahr die eigentlich hier in Hessen im Wettkampf immer

Mr. Brot 26.01.2019 20:19

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1432164)
Ich weiß nicht warum, aber ich finde den Unterschied von 60/80 zu 80/80 enorm, was die Windanfälligkeit angeht.


Deswegen fahr ich ja auch 60/80:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.