![]() |
Normal kannst du alles von deinem Arzt ankreuzen lassen was auch immer du willst, dafür bezahlen mußt du halt selbst wie Dir ja schon aufgefallen ist. Manch einen muß man halt genau sagen was man will. Und die Auswertung vom Arzt ist auch so ne Geschichte, aus m Labor kommen die Ergebnisse schon mit nem Vermerk wenn se außerhalb der Toleranz sind. Ich gehe mal davon aus, daß du die Liste ausgehändigt bekommst.
Was lustig ist.....ich hatte auch nen Mangel an B12 und Folsäure (auch Vegetarier), nach Anpassung und Ausgleich merke ich aber keinerlei Veränderung. |
Zitat:
Also wenn ich ein Blutbild bei meinem Hausarzt mache seh ich eigentlich nur die Arzthelferin die mir das Blut abnimmt. Und warum wirst du da schief angeschaut? |
Zitat:
Beispiel: Ich hatte vor Jahren beim Laufen immer wiederkehrende Taubheitsgefühle an der Hüfte. Weder der Hausarzt noch der Orthopäde konnten mir weiterhelfen. Der Orthopäde meinte sogar, ich solle mir ein anderes Hobby suchen. Mein Physiotherapeut und meine Osteopathin haben dann meinen Hüftschiefstand und die muskuläre Dysbalance erkannt und erfolgreich behandelt. Auch ansonsten kommt halt nur Schema F. Wg. der fälligen Tetanus-Impfung hatte ich mal angemerkt, ob man da nicht vorher meinen Titer bestimmen könnte, ob die Auffrischung überhaupt nötig ist. Damit bin ich auf null Verständnis gestoßen... Und für die Blutabnahme muss ich zuerst zum Arzt rein, das machen die nicht einfach so. Ich denk mir auch, dass es bei anderen Ärzten genauso ist, deshalb bin ich halt noch dort ;) |
Wenn es dir um eine Beratung oder Analyse eines Ernährungsprotokolls geht, such mal nach Fachkräften. Normalerweise müsstest du auf den Internetseiten der entsprechenden Anbieter (VDOe, DGE, VDD, QUETHEB, UGB) auch nach Zertifikatsinhabern suchen können. Oder erweitere deine google suche um diese Punkte.
Wenn du dein Blutbild analysiert haben willst, sind Ernährungsberater i.d.R. eher nicht die richtigen, aber viel sagt das über die Nährstoffzufuhr auch nicht aus. Bevor du sowas wie ein Ernährungsprotokoll machst, solltest du aber überlegen ob sich das finanziell lohnt. Spannend ist es aber schon, für mich ohne die entsprechende Software aber auch zu aufwändig :) |
Das soll nicht wirklich eine Empfehlung von mir sein, aber vielleicht kennst du die Möglichkeit nicht und hast Spaß daran sowas auszuprobieren:
Es gibt seit ein paar Jahren einige Anbieter für diverse Selbsttests, die in diese Richtung gehen. https://shop.lykon.de/ https://kiweno.com/de https://www.cerascreen.de/ |
Hatte ja auch geschrieben, dass ich es nicht empfehlen würde. Ich wollte nur die Möglichkeit in den Raum werfen.
Die Diskussionen zu den IgG-Tets hatte ich auch mitbekommen - diese sind allerdings nur dazu da, um Allergien zu testen. Und darum ging's hier ja nicht. Vielleicht sind ja in den Kits auch gut etablierte Standardtests enthalten, denen man vertrauen kann. Dazu weiß ich aber nichts, weil mich die Tests nicht interessieren. |
Zitat:
Eben, oder was weiss ich. Klingt alles nach ein wenig, "da muss doch irgendwo ein Mangel sein". Wir haben Winter, da steht man nun mal nicht im Zenit seiner jährlichen Leistungsfähigkeit. Ist doch ganz normal. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.