triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kauftipp Standpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45549)

Bockwuchst 20.01.2019 07:40

Ich schwöre auf den Joe Blow!

felö 20.01.2019 09:06

Wennˋs auch fürˋs MTB sein soll, vielleicht am besten eine mit Tubeless Behälter (Bontrager soll ganz gut sein, habe selbst leider keine).

Felö

Körbel 20.01.2019 10:33

SKS seit über 30 Jahren in Betrieb.
Beim MTB und RR, gibt nichts besseres.

Ab und an muss der Gummi am Ventil getauscht werden, aber das hat man ja bei jeder anderen Pumpe auch.

Schwarzfahrer 20.01.2019 11:16

SKS erst seit 15 Jahren in Betrieb für Rennrad, MTB und Auto (zugegeben, beim letzteren Pumpt man etwas länger) - aber voll zufrieden. Mußte bisher einmal den Klemmkopf tauschen - bekam kostenlos einen neuen von SKS zugeschickt. Gerät wie Service top!

Nuddels 20.01.2019 14:01

Ich schließe mich der Rennkompressorfraktion an.

Erst mit dem "Nur-Presta-Kopf" zum aufstecken, und dann gewechselt
auf Multivalve. Alles bestens und keine Probleme.

mfg

fras13 20.01.2019 15:50

Ich bin seit ein paar Jahren bei Lezyne gelandet,

eine ordentliche High-Pressure- Standpumpe fürs Rennrad.

Seit ein paar Tagen mit Dual Valve Pumpenkopf.

Für mich perfekt, würde ich wieder bestellen...

sybenwurz 21.01.2019 00:35

Lezyne in verschiedenen Ausführungen.
Quasi so als Sammlerobjekt auch...:Lachen2:

Man muss sich nur angewöhnen, die Ventleinsätze festzuschrauben, damit die beim Abdrehen des Anschlusses nicht mit rauskommen.
Mag lästig erscheinen, ist aber kein wirklicher Aufwand und deutlich pfiffiger, als dauernd nachzupumpen, weil da konstant a bisserl Luft flöten geht.
Dafür iss ein billigster O-Ring zum Abdichten da drin (Ersatz dabei), der Anschluss fliegt nedd alle naselang ab und/oder man muss nedd mit einer Hand pumpen und mit der andern den Schnuller festhalten.
ich hatte vorher auch Jahrzehnte den Rennkompressor, aber erst nach der ersten Lezyne hab ich gemerkt, was ich mir da und mit denen ihren Anschlussköddeln immer angetan hab.
Nie mehr.

Im Zigeunerwagen hab ich so n Billigdingen mit nem Anschluss wie bei der JoeBlow, damit komm ich gar nedd zurecht.
Iss aber wahrscheinlich wie beim Rennkompressor: wenn mans anders nicht gewohnt ist...:-((

hero 21.01.2019 07:38

Ich hatte die letzten 10 Jahre ein billig Teil von Aldi , hat funktioniert. Hab mir jetzt auch ein SKS Rennkompressor gekauft.

Gruß
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.