![]() |
Oder Edelstahl ;-)
|
|
Hallo Paul,
das erste System haben wir, oder sowas ähnliches... leider unglaublich hässlich. Das zweite passt nicht, da Trek den Auflieger so gestaltet hat, dass man nichts zwischen die Handstreben hängen kann.... Aber Danke für Deine Mühe! |
Zitat:
Zitat:
Es ist auch nicht viel aufwändiger zu verarbeiten (etwas höhere Drucktemperatur (240 statt 200°) und höhere Temperatur im Heatbed für die Haftung. Jan Frodeno lässt sich für jede seiner Langdistanzen ein extra-Trinksystem von Canyon drucken (und schemißt es danach weg, weil gedruckte Trinksysteme wegen der Rauhigkeiten in der Oberfläche sehr schwer zu reinigen sind), wie Kohl mal in einem Podcast erwähnt hat, da ihm das serienmäßige Speedmax-Trinksystem vom Volumen her zu klein ist. |
Zitat:
Alle meine Bestzeiten stammen aus dieser Zeit, d.h. aerodynamisch betrachtet funktioniert das System und von der Fahrdynamik hat es einige Vorteile seine Flüssigkeit hinter dem Sattel spazieren zu fahren, statt vorne an den Lenker zu hängen. Specialized hat mit dem Trinksystem des neuen Shiv ja das Konzept (Flüssigkeitsreservoir hinten statt vorne und Schlauchsystem zum Lenker, um trinken zu können, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen) wieder aufgegriffen. |
Zitat:
Zitat:
Grüße Thomas |
Neverreach kannt ich noch nicht, vielen Dank.
Wenn man mal das Design erstellt hat, ist das nachdrucken eh kein Problem mehr....mal schauen..... |
Was ist aus dem Trinksystem Projekt geworden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.