triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Trinksystem für Trek Speed Concept gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45530)

kingkolli 16.01.2019 09:36

Oder Edelstahl ;-)

Paul.l 16.01.2019 12:35

Und wie waere es mit sowas oder sowas?
Gruss Paul

kingkolli 16.01.2019 13:14

Hallo Paul,

das erste System haben wir, oder sowas ähnliches... leider unglaublich hässlich. Das zweite passt nicht, da Trek den Auflieger so gestaltet hat, dass man nichts zwischen die Handstreben hängen kann.... Aber Danke für Deine Mühe!

Hafu 16.01.2019 14:46

Zitat:

Zitat von anthrax33 (Beitrag 1430766)
...Ich kann mich aus meiner 3D Druck Zeit erinnern das es sehr wenige für Lebensmittel geeignete Filamente gab und diese teil schwer zu verarbeiten waren.
Würde mich jetzt mal interessieren.

Zitat:

Zitat von kingkolli (Beitrag 1430767)
Also wenn, dann ein ganzes System drucken. Ich habe hier lebensmittelgeeignetes Fillament, aber dieses ist nur bis 50°C stabil. Sollte aber reichen, wenn man es nicht ohne Flüssigkeit in die Sonne stellt.....

PETG kostet mittlerweile kaum mehr als das für 3-D-Drucker sehr verbreitete PLA und ist lebensmittelecht. Ist ja auch nur geringfügig modifiziert das Material von den bekannten PET-Flaschen. Temperaturstabil ist PETG bis etwa 80-90°, weshaöb man PETG-Sachen auch in die Spülmaschine stecken darf (im Ggs. zu PLA-Drucken).
Es ist auch nicht viel aufwändiger zu verarbeiten (etwas höhere Drucktemperatur (240 statt 200°) und höhere Temperatur im Heatbed für die Haftung.

Jan Frodeno lässt sich für jede seiner Langdistanzen ein extra-Trinksystem von Canyon drucken (und schemißt es danach weg, weil gedruckte Trinksysteme wegen der Rauhigkeiten in der Oberfläche sehr schwer zu reinigen sind), wie Kohl mal in einem Podcast erwähnt hat, da ihm das serienmäßige Speedmax-Trinksystem vom Volumen her zu klein ist.

Hafu 16.01.2019 14:54

Zitat:

Zitat von kingkolli (Beitrag 1430797)
Hallo Paul,

das erste System haben wir, oder sowas ähnliches... leider unglaublich hässlich. Das zweite passt nicht, da Trek den Auflieger so gestaltet hat, dass man nichts zwischen die Handstreben hängen kann.... Aber Danke für Deine Mühe!

Ich hatte in den Jahren als ich den Cinelli-Angel-Lenker fuhr, also von 2003-2006, ein ähnliches Problem mit fehlendem Platz für Trinksysteme und bin genauso wie meine Frau in dieser Zeit das Neverrreach-System gefahren, was wir damals auch während Langdistanzen im Fahren wiederbefüllt haben.

Alle meine Bestzeiten stammen aus dieser Zeit, d.h. aerodynamisch betrachtet funktioniert das System und von der Fahrdynamik hat es einige Vorteile seine Flüssigkeit hinter dem Sattel spazieren zu fahren, statt vorne an den Lenker zu hängen. Specialized hat mit dem Trinksystem des neuen Shiv ja das Konzept (Flüssigkeitsreservoir hinten statt vorne und Schlauchsystem zum Lenker, um trinken zu können, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen) wieder aufgegriffen.

DocTom 16.01.2019 15:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1430807)
...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1430806)
PETG kostet mittlerweile kaum mehr als das für 3-D-Drucker sehr verbreitete PLA und ist lebensmittelecht. ...und schmeißt es danach weg, weil gedruckte Trinksysteme wegen der Rauhigkeiten in der Oberfläche sehr schwer zu reinigen sind...

Harald, das hatte ich auch gerade auf der Tastatur, Deinen "Hinweis" mit der "Reinigung extrem (Schmeißweg)" find ich nicht gut aber richtig. Also PETG in transparent benutzen, da hier Schmutzreste und evtl Schimmel sichtbar sind.

Grüße
Thomas

kingkolli 16.01.2019 16:23

Neverreach kannt ich noch nicht, vielen Dank.
Wenn man mal das Design erstellt hat, ist das nachdrucken eh kein Problem mehr....mal schauen.....

oacgfb 21.05.2019 12:46

Was ist aus dem Trinksystem Projekt geworden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.