triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schlüsselbein Platte und Schrauben Entfernung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45479)

triduma 06.01.2019 21:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1428951)
Das von Race66 angegebene Aufbelastungsschema ist das übliche (4 Tage Ruhe für die initiale Phase der Wundheilung, dann möglichst rund drei Wochen Vermeiden von sturzgefährdenden Situationen, Schwimmen ab ca. 2 Tage nach Fadenzug.

Bei Patienten unter 60, die auch weiterhin aktiv Sport treiben wollen, würde ich eine Entfernung der Platte immer empfehlen, selbst wenn sie keine Probleme macht. Bei erneuten Frakturen in diesem Bereich ist die operative Versorgung dort deutlich erschwert und es besteht auch ein erhöhtes Infektrisiko, wenn man im selben Eingriff das alte Material entfernen muss und eine neue Platte nebst Schrauben einbringen muss.

Danke für deine Antwort und die Erklärung Hafu.

Raimund 07.01.2019 21:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1428951)
(...)
Bei Patienten unter 60, die auch weiterhin aktiv Sport treiben wollen, würde ich eine Entfernung der Platte immer empfehlen, selbst wenn sie keine Probleme macht. (...)

Na dann sag ich schonmal Bescheid! Die werden sich freuen...;)

triduma 10.01.2019 08:19

Hallo,
ich war ja Dienstag im Krankenhaus.
9 Monate seit meinem Radsturz auf Mallorca wurde meine Titanplatte und die 11 Schrauben (ich dachte eigentlich es sind 9 Schrauben)wieder aus dem Schlüsselbein entfernt.
Mittwoch Mittag bin ich wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Bei der OP ist alles gut gegangen. Keine Schraube abgerissen oder sonst welche Probleme.
Auch nach der OP und letzten beiden Nächte keine Schmerzen.
Ich finde so eine Vollnarkose super. Die drehen den Hahn der Infusionsleitung auf und dir fallen die Augen zu und weg bist du.
Irgendwann wird man langsam so halb wach, hört Stimmen und weis nicht wo man ist und was überhaupt passiert ist.
Am liebsten wäre ich gestern Abend noch eine Runde in Zwift gefahren. Traute mich aber doch nicht weil ich Angst hab die frisch genähte Wunde könnte sich entzünden.

ciclosport 11.01.2019 20:31

Moin,

ich hab seit August auch einen Begleiter...mit 12 Schrauben allerdings... mir sagte man dass sie mindestens 1 Jahr empfehlen, wenn nicht gar 1.5.

Wurde bei Dir durch Röntgen o.ä. nach 9 Monaten gecheckt ob es reicht oder ist das der Standardwert Deiner Ärzte gewesen?

Gruß
Ciclo

triduma 11.01.2019 21:04

Zitat:

Zitat von ciclosport (Beitrag 1430070)
Moin,

ich hab seit August auch einen Begleiter...mit 12 Schrauben allerdings... mir sagte man dass sie mindestens 1 Jahr empfehlen, wenn nicht gar 1.5.

Wurde bei Dir durch Röntgen o.ä. nach 9 Monaten gecheckt ob es reicht oder ist das der Standardwert Deiner Ärzte gewesen?

Gruß
Ciclo

Als die Platte und die Schrauben rein gekommen sind sagte der Arzt nach10-12 Monaten kann alles wieder raus.
So lange wollte ich aber nicht warten denn dann wär ich ja im März/April dran gewesen.
Ich war dann im November bei zwei Ärzten und hab gefragt ob das nich ehr möglich wäre.
Da wurde das Schlüsselbein dann geröntgt und die Ärzte meinten ok. Januar würde auch schon gehen. Ich muss aber aufpassen nicht zu stürzen oder zu sehr an der Schulter anstoßen
Inzwischen fahre ich schon wieder auf der Rolle. :)
Wenn die OP bei Dir letztes Jahr im August war würde ich halt bis dieses Jahr im Oktober/November warten.

ciclosport 11.01.2019 21:55

ja, Herbst hab ich gedacht... vorher Kraichgau, 1. Mai in Eschborn, olympisch in Rodgau... in der Hoffnung nicht mit Platte zu stürzen... muß ich halt nen bißchen vorsichtiger fahren :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.