triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wie gute Vorsätze einhalten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45449)

gaehnforscher 31.12.2018 19:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1428000)
Weniger wiegen, sonst alles wie immer :Lachanfall:

Seit die Batterie in meiner Waage alle ist, wiege ich mich nicht mehr so oft. ;)

Solution 31.12.2018 21:17

Cool jetzt kommt wieder die Zeit, in der man sich am besten mit einem großen Becher Eincreme löffelnd, vor die Schaufenster der Fitnessstudios stellen sollte. :Cheese:

Im ernst, gute Vorsätze für ein neues Jahr für den Ar.... Wenn etwas in seinem leben ändern will, sollte sollte man sofort damit beginnen, egal was für ein Tag es ist, oder es erst gar nicht versuchen. So eine überflüssige Galgenfrist, wie ab nächstes Jahr, braucht kein Mensch.

MattF 01.01.2019 10:48

Ich denke gute Vorsätze reichen nicht aus um sie zu erreichen.

Z.b. mehr trainieren, weniger essen/ abnehmen, .....

Man muss sich auch überlegen wie man die erreichen will.


Z.b. mehr Training: Wenn ich ne 40h Woche habe und noch Überstunden kloppe und vielleicht ungünstig gelegen Arbeitszeiten und/oder nen lange Arbeitsweg den man mit dem Auto zurück legen muss, dann geht "mehr trainieren" kaum in dem Umfeld oder nur schwer.
Durch die Überstunden muss man oft Trainings ausfallen lassen und die guten Vorsätze versanden nach wenigen Tagen.

Also muss man an den Rahmenbedingungen was ändern.

Das mag auch nicht unbedingt jetzt sofort gehen, vielleicht nicht mal dieses Jahr.

Lösungen wären hier: Arbeitsplatz wechseln, in Teilzeit wechseln, Wohnort wechseln (näher zum Arbeitsort oder zumindest so, dass man mit dem Rad hin fahren könnte) usw. usw.

Also das Thema ist, wenn man was ändern will, muss man meistens auch die Rahmenbedingungen aussen rum ändern und das braucht Zeit und den Willen es auch zu tun.

Neujahrsvorsätzen versanden aber meistens, weil sie nicht wirklich zu Ende gedacht sind. Deshalb wie andere auch schon sagten, sollte man sich übers Jahr immer fragen, wo will ich hin, was will ich und dann ne Strategie entwickeln dahin zu kommen.
Das kann auch 5 Jahre dauern, lass es dir gesagt sein von jemand der schon über 50 ist. Du hast genug Zeit. :)

Mach dir einen 5 Jahreplan wo du in 5 Jahren beruflich, freizeitmässig (Triathlon) und beziehungsmässig sein willst (wobei das letzte kann man am schwersten planen). :Huhu:

Eine kurzfristige Sache vielleicht noch: Feste Zeiten in der Woche fürs Training helfen mir sehr, bzw. Gruppen die einen mitnehmen zum Training. Also jeden Mttwoch, Samstag und Sonntag wir Rad gefahren in der Gruppe, drücken gilt nicht (Wetter ist keine Ausrede)!
Das kann man auch mit dem Partner gut verhandeln. Andere feste Zeiten verbringt man dann mit ihm, bzw. wenn man Kinder hat übernimmt man zu anderen Zeiten die Betreuung.

Noch ne Idee: Überleg dir doch mal, wieso du nicht trainierst? Nimmst du dir vor ich mache diese Woche 3 Trainingseinheiten und dann machst du vielleicht eine oder gar keine?

Wieso fallen die anderen aus? Wg. Beruf, Beziehung, keine Lust, Krankheit.....

Su Bee 01.01.2019 11:44

Was mir spontan einfällt:

- kleine und vor allem erreichbare Schritte (lieber eine Woche keinen Kuchen und das auch erreichen können, als einen Monat) und danach erst weiter planen

- konkrete Schritte: statt "ich will abnehmen" lieber ein "ich will 3kg abnehmen bis zum..."

- Alternativverhalten planen und vorbereitet halten: statt dem Griff zu den Süßigkeiten, die schon vorher bereit gestellte Gemüseschnitze/ früh zu Bett

- dem Umfeld davon erzählen, damit es nicht nur verbindlicher wird, sondern das Umfeld auch unterstützen kann

- es sich einfacher machen: z.B. einkaufen, wenn man satt ist und nicht unterzuckert, meiden von Werbung aller Art (TV, spezielle Warengänge im Supermarkt...), denn Impulskontrolle ist etwas endliches: im Laufe des Tages erschöpft sie sich (auch deshalb früh zu Bett)

- Stress vermeiden, brenzlige Situationen vermeiden (z.B. Geburtstagsparties mit großem Kuchenbuffet - deshalb auch vorher alle einweihen)

- wieder anfangen, auch wenn man doch mal schwach geworden ist

- sich belohnen für erreichte Schritte

badenonkel28 01.01.2019 14:07

Wie halte ich meine Vorsätze bzw. Ziele ein?
Ich nutze hier die SMART Methode. Diese setzen wir auch auf der Arbeit ein und dies funktioniert.

S pezifisch
M essmbar
A kzeptiert
R ealistisch
T erminiert

Wie hier schon gerade geschrieben z.B. ich möchte 6kg zunehmen bis zum 31.05.
Damit ist das Ziel spezifisch (6kg zunehmen), es ist messbar (64kg aktuell, am 31.05. sollten es 70kg sein), es ist für mich ein Ziel was ich so akzeptiere und auch dafür "kämpfen" möchte. Es ist realistisch, wobei auch nur mit Aufwand (nicht zu einfach) und es hat ein Enddatum (2 Tage vor meiner ersten MD).

Mit der Methode alle seine Ziele definieren und dann visualisieren.
Am Besten das Ziel aufschreiben und dann an den Badezimmerspiegel hängen, dann wird man jeden Morgen beim Aufstehen und Abend beim "Bettfertig" machen wieder erinnert.
Wenn jemand das Ziel eines Ironman Finishs oder so hat, dann vielleicht auch ein Bild von sich selbst beim Finishen einer anderen Distanz.

So mache ich dies und hoffe hier etwas geholfen zu haben.

Körbel 01.01.2019 14:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1428050)
Mach dir einen 5 Jahreplan wo du in 5 Jahren beruflich, freizeitmässig (Triathlon) und beziehungsmässig sein willst (wobei das letzte kann man am schwersten planen). :Huhu:

Für "das letzte" würde ich aber alles andere genannte, hinten anstellen.
Gibt in meinen Augen nichts wichtigeres.:Huhu:

TriAdrenalin 02.01.2019 09:57

Zitat:

Zitat von TheWhiteKnight (Beitrag 1427978)
Heute ist der 31.12. Zeit der guten Vorsätze, bei mir auch was das Wieder-Anfangen des Triathlons angeht.

Aber ich gehöre leider zu denen, die nur selten die guten Vorsätze einhalten.

Wie schafft ihr das?

Bitte keine Allgemeinplätze. Mir würde am besten helfen, wenn ihr konkret beschreibt, welche Neujahrsvorsatz ihr mit welchen Strategien durchgehalten habt.

Danke an alle und natürlich allen einen guten Rutsch!

Frohes neues!

Es ist wirklich interessant, wie manche um Anleitungen zum "leben" bitten. Zuerst solltest Du selber mal reflektieren, warum es bisher nicht geklappt hat. Dann solltest Du Dir realistische (!) Ziele setzen! Um diese einzuhalten, braucht es dann Konsequenz und Disziplin! Klingt oberlehrerhaft, ist es auch, aber stimmt trotzdem. Machen ist wie wollen nur krasser.

TheWhiteKnight 02.01.2019 11:30

Danke an all für eure Ratschläge!

Am besten gefiel mir der Vorsatz von @badenonkel28. Obwohl er mir andererseits auch nicht ambitioniert genug erscheint. Denn 6kg zunehmen würde ich mit links schaffen. :Cheese:

Ich danke vor allen denjenigen, die konkrete Tipps gegeben haben, wie man Vorsätze umsetzt. Mit meinem Leben bin ich so ganz zufrieden. Vorschläge in Richtung 5-Jahresplanung sind da einfach nicht angemessen.

Ich habe mir jetzt vorgenommen erstmal 3x die Woche zu trainieren. (1x pro Disziplin sozusagen)

Dafür habe ich mir einen Papierkalender ausgedruckt und jedes Mal wenn ich trainiere werde ich den Tag grün anmalen. Positive Rückmeldung also.

Von Apps halte ich in dieser Hinsicht nicht viel. Denn einerseits schenke ich meine Daten schon genug Unternehmen und anderseits habe ich außerdem auch vor meine Screen-Time zu verringern.

Ich war übrigens überrascht, dass meine Frage schon eine zweite Antwort-Seite hat, obwohl sie nicht mal zwei Tage her ist.

Bitte nicht böse sein, wenn ihr nicht postwendend eine Antwort von mir bekommt, aber ich werde einfach nicht jeden Tag hier im Forum sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.