triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad-Regularien im Volkstriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45417)

mrtomo 25.12.2018 12:58

Zitat:

Zitat von Watt (Beitrag 1427265)
Das mit der Supermanposition geht in die richtige Richtung, mir schwirrt eher vor den Satten nach vorne zu packen, sodass zwischen Beinen und Oberkörper etwa ein 90-Gradwinkel oder sogar etwas mehr eingeschlossen wäre.
Da ich aber davon ausgehe, dass wenn es erlaubt wäre die meisten so fahren würden, vermute ich das es irgendwo Regeln gibt die das verhindern, allerdings hat meine Recherche bisher nichts ergeben, nur den Link von der UCI habe ich gefunden.

Also so: Guckst du hier ?!?!
Das ist doch schon sehr bei 90 Grad, wenn HaFu68 auf diesem Bild einen der beiden Füße in Richtung Boden Strecken würde...
Bisschen Geometrie zu dem Bild: Oberkörper ist die Strecke A, die Beine die Strecke B, die Verbindung von Fuß zu Lenker wäre C. Dann ist der Winkel c (ɣ), also gegenüber von C, bei 90 oder mehr Grad ?

Oder verstehen wir hier nun alle etwas Falsch ?

Watt 25.12.2018 13:34

Ne guter Beitrag!

Das entspricht schon sehr meiner Vorstellung, dein Vorredner hat auch schon angemerkt, dass es legal zu sein scheint den Sattel nach vorne zu verschieben, ich dachte das es vielleicht nicht geht, weil ich es noch nicht so extrem gesehen habe.
Ich habe festgestellt, dass meine Sattelspitze etwa 5,5 cm von den Lotgerade der Kurbelachse entfernt ist, da ist also noch Luft meine Hüfte mehr zu strecken.
Hab mir jetzt mal einfache Lenkeraufsätze geholt und werde das jetzt mal für kleines Geld zusammenstellen.
Wenn ich fertig bin kann ich mal ein Bild reinstellen, das wird aber noch etwas dauern.

mrtomo 25.12.2018 13:47

Zitat:

Zitat von Watt (Beitrag 1427274)
Ne guter Beitrag!

Das entspricht schon sehr meiner Vorstellung, dein Vorredner hat auch schon angemerkt, dass es legal zu sein scheint den Sattel nach vorne zu verschieben, ich dachte das es vielleicht nicht geht, weil ich es noch nicht so extrem gesehen habe.
Ich habe festgestellt, dass meine Sattelspitze etwa 5,5 cm von den Lotgerade der Kurbelachse entfernt ist, da ist also noch Luft meine Hüfte mehr zu strecken.
Hab mir jetzt mal einfache Lenkeraufsätze geholt und werde das jetzt mal für kleines Geld zusammenstellen.
Wenn ich fertig bin kann ich mal ein Bild reinstellen, das wird aber noch etwas dauern.

Ich kenne mich nur bedingt mit den Regeln der UCI aus (sprich 3 zu 1 oder Länge des Vorbaus zum Sattel/Rahmen/Oberrohr), aber ich bin mir sicher, dass solche Positionsverbesserungen im Triathlon legal sind.
Das Bild kannst du sicher auch im Sitzposition Besserwisder Senf usw Thema posten. Und sogar vor dem Basteln empfehle ich den Blick da hinein.

DocTom 25.12.2018 14:56

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1427272)
...wenn HaFu68 auf diesem Bild einen der beiden Füße in Richtung Boden Strecken würde...
?

Harald ist ja hier als hafu unterwegs. Sollte im Sitzpositions-Streit-Besserwisser Thread auch zu finden sein.
Sowas ist aber sicher nicht erlaubt...

:Huhu:

mrtomo 25.12.2018 15:19

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1427281)
Harald ist ja hier als hafu unterwegs. Sollte im Sitzpositions-Streit-Besserwisser Thread auch zu finden sein.
Sowas ist aber sicher nicht erlaubt...

:Huhu:

Das Bild stellt ganz gut meine Vorstellung dar, welche ich von der ursprünglichen Beschreibung eines Liegerads auf Aero verstanden habe.
Und klar kenne ich Harald, nur Watt scheint noch neu zu sein und demnach habe ich ihn mal so auf Instagram von Harald verwiesen :Blumen:

NBer 25.12.2018 15:32

die sache mit vorgeschobenem sattel gibt es schon seit 20-30 jahren. googel mal nach "american position".

Thorsten 25.12.2018 16:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1427260)
Kann mich nicht erinnern,dass schonmal jemand bei der Abnahme Sattel und Lenker eines normalen Rades ausgemessen hat.

Als in Roth vor einigen Jahren auch ETU-Europameisterschaften waren, war bei einem Check-in so ein ETU-Kampfrichter, der einen zurückgewiesen hat, dessen Sattel ein wenig nach unten geneigt war. Da ich an dem Tag nicht auf Krawall gebürstet war, habe ich mich lieber in die Nebenreihe zu seiner nicht so kaputten Kollegin bewegt. Vermutlich hatte er im Hinterkopf, dass er gleichzeitig zu den Triathlon-Regularien auch alle Radsport-Regularien anwenden müsse.
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1427281)
Sowas ist aber sicher nicht erlaubt...

:Huhu:

Das sind so die netten Fälle, wo wir Kampfrichter auch immer mal genau ins Regelwerk gucken müssen. gegen welche Regeln denn verstoßen wird. Denn ohne gegen eine Regel zu verstoßen, ist auch ungewöhnlich aussehendes erstmal nicht verboten (solange wir den Killer-Paragraphen "7.13 Außergewöhnliche Ausrüstung ..." außen vor lassen, den man echt nur im Notfall ziehen sollte). Ein "das finde ich jetzt komisch ..." reicht nun mal nicht aus.

MarcoZH 25.12.2018 20:06

Bevor du gefühlt wortwörtlich das Rad neu erfinden willst, hast du nun Klickpedale dran, oder fährst du noch mit Turnschuhen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.