triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Weltbestzeit 70.3 von Blummenfelt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45367)

Hafu 12.12.2018 12:04

Schwimmen war in Bahrain allerdings mind. 150 bis 200m (also etwa 2 Minuten) zu kurz.

Kein Triathlet schwimmt 1,9km unter 21 (wie Watson) und Blummenfelt gehört auch nicht zu den Top-Schwimmern im ITU-Bereich und sollte mind. 23 bist 24 Minuten für 1,9km benötigen.

Holly Lawrence, von der es viele 70.3 Vergleichszeiten gibt, hat in Bahrain schon nach 22:10 das Wasser verlassen.

ph1l 12.12.2018 12:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1425036)
Schwimmen war in Bahrain allerdings mind. 150 bis 200m (also etwa 2 Minuten) zu kurz.

Kein Triathlet schwimmt 1,9km unter 21 (wie Watson) und Blummenfelt gehört auch nicht zu den Top-Schwimmern im ITU-Bereich und sollte mind. 23 bist 24 Minuten für 1,9km benötigen.

Holly Lawrence, von der es viele 70.3 Vergleichszeiten gibt, hat in Bahrain schon nach 22:10 das Wasser verlassen.

Dachte ich mir auch, aber auf die Schwimmfiles bei Strava gebe ich nicht viel.

Wenn wir in diesem Zusammenhang gerade vom schwimmen sprechen, ich finde es bemerkenswert das A Raelert mit Leuten mitschwimmen kann die aktuell auf der Kurzdistanz unterwegs sind. Er scheint da gut drauf zu sein.

OhneRad 12.12.2018 20:21

Wie ich im Bahrain-Thread schon schrieb:
Wenn Andi Raelert nach angeblich 4 Wochen Training vorne mitschwimmen kann und Adam Bowden, der normalerweise 10-12 Minuten langsamer als Sanders/Kienle Rad fährt 1:58 hinlegt, dann waren Strecke und Bedingungen einfach außerirdisch schnell, auch wenn die Länge gepasst hat.

Marsupilami 12.12.2018 20:24

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1425132)
Wie ich im Bahrain-Thread schon schrieb:
Wenn Andi Raelert nach angeblich 4 Wochen Training vorne mitschwimmen kann und Adam Bowden, der normalerweise 10-12 Minuten langsamer als Sanders/Kienle Rad fährt 1:58 hinlegt, dann waren Strecke und Bedingungen einfach außerirdisch schnell, auch wenn die Länge gepasst hat.

Naja, zumindest dass Andi Raelert vorn mitschwimmen kann sagt mal gar nichts über die Länge/Härte der Strecke aus.

OhneRad 12.12.2018 20:33

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1425133)
Naja, zumindest dass Andi Raelert vorn mitschwimmen kann sagt mal gar nichts über die Länge/Härte der Strecke aus.

Raelert hat schon um 2012 rum Probleme bekommen, die erste Schwimmgruppe zu halten. Jetzt ist er 42. Andy Potts hat jahrelang das LD-Schwimmen bestimmt und konnte dieses Jahr mit 41 schon nicht mehr die erste Gruppe auf Hawaii halten. Das Raelert da vorne ne 21:30 hingelegt hat und damit auf Niveau von Mitzwanziger KDlern war, spricht definitiv für eine etwas zu kurze Strecke (Edit:) und kein besonders heftiges Ausscheidungsschwimmen.

BananeToWin 12.12.2018 20:56

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1425135)
Raelert hat schon um 2012 rum Probleme bekommen, die erste Schwimmgruppe zu halten. Jetzt ist er 42. Andy Potts hat jahrelang das LD-Schwimmen bestimmt und konnte dieses Jahr mit 41 schon nicht mehr die erste Gruppe auf Hawaii halten. Das Raelert da vorne ne 21:30 hingelegt hat und damit auf Niveau von Mitzwanziger KDlern war, spricht definitiv für eine etwas zu kurze Strecke (Edit:) und kein besonders heftiges Ausscheidungsschwimmen.

Und zusätzlich spricht es für Andi Raelert.

Dass mit in den 40ern noch richtig schnell sein kann hat ja auch Jan Sibbersen dieses Jahr bewiesen.

Helmut S 13.12.2018 11:45

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1425024)
1:06:58

Das ist zügig :cool:

Hafu 13.12.2018 12:44

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1425136)
Und zusätzlich spricht es für Andi Raelert.

Dass mit in den 40ern noch richtig schnell sein kann hat ja auch Jan Sibbersen dieses Jahr bewiesen.

Man sollte auch nicht vergessen, dass Raelert nur Probleme mit dem Oberschenkel hatte. Das heißt er musste sein Lauftraining etliche paar Wochen unterbrechen, konnte aber radfahren und erst recht schwimmen.

Wenn man eine Disziplin nicht trainieren kann und in den beiden anderen dafür mehr macht, wird man dort natürlich i.d.R. auch schneller. Die gute Schwimm- und Radleistung ist also sicher auch damit teilweise zu erklären.

Man sollte sich mal das Tri2b-Interview in Bahrain mit Raelert ansehen und ihm in die Augen blicken: der ist sowas von austrainiert (diese feinen Fältelungen rund um die Augen bekommt man nur bei besonders niedrigem Körperfettgehalt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.