triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Shirts mit integriertem Pulsmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45346)

Tetze 09.12.2018 22:45

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1424452)
Das Shirt ist an der stelle genau so geschnitten wie ein Brustgurt, also wo ist der Unterschied?

Der Unterschied? Ist recht leicht optisch zu erfassen, ein Shirt hat im Brustbereich keine obere/untere Kante (wo in der Regel die Scheuerstellen entstehen), nein, ein Shirt geht am Oberkörper ganz nach oben (praktischerweise dort meist mit drei Löchern versehen, durch die man wunderbar Arme und Kopf stecken kann, hat auch noch den positiven Nebeneffekt, dass das Shirt nicht runterrutscht) und unten geht es oft bis zur Hose hinunter... :Cheese:

btt: Wäre eine Handgelenksmessung keine Alternative?

snailfish 09.12.2018 22:52

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1424464)
btt: Wäre eine Handgelenksmessung keine Alternative?

Ich hab den Forerunner 735XT - hab alles mögliche mit der Handgelenksmessung experimentiert - finde ich leider völlig unbrauchbar.

Mit viel Glück - also manchmal - stimmt der Ruhepuls bei gleichzeitiger Messung mit dem Gurt überein. Meistens ist aber auch der bis 20 Schläge zu hoch.

Erst vor einer Woche bin ich 15km mit beiden Systemen gelaufen - die Uhr war eng angelegt und die Messung stimmte zu keiner Zeit. Schnitt 25 Schläge zu hoch! 157 zu 182.
Um einen Fehler am Gerät auszuschließen habe ich auch schon einen andere 735XT getestet - ähnliche Fehlmessung.

Forerunner 35 zeigt den gleichen Blödsinn. Meine Haut ist nicht zu dunkel und viele Haare hab ich auch nicht dran :)

Solution 09.12.2018 22:57

In das Shit ist einfach nur ein Gurt eingenäht. Statt der Größenverstellung gibt es halt mehrere feste Größen. Was daran weniger scheuern soll raff ich nicht. Wird schon seinen Grund haben, warum es das nicht mehr gibt und warum es das nur von so einer no Name Marke gab.

snailfish 09.12.2018 23:14

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1424476)
In das Shit ist einfach nur ein Gurt eingenäht..

Nein, so hat das weder bei Adidas noch bei der Decathlon Marke bei der Innenansicht ausgesehen.
...das war schon 'integriert'

Alles übrige wurde in den vorangegangenen bereits erörtert.

Stefan 10.12.2018 05:24

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1424431)
Funktioniert es denn zufriedenstellend?

Ich habe es noch nie mit Sender getestet und kann Dir deshalb Deine Frage nicht beantworten. Ich hatte es gekauft, weil ich ein enganliegendes Shirt für unters Vereinstrikot gesucht habe.

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1424476)
In das Shit ist einfach nur ein Gurt eingenäht. Statt der Größenverstellung gibt es halt mehrere feste Größen. Was daran weniger scheuern soll raff ich nicht. Wird schon seinen Grund haben, warum es das nicht mehr gibt und warum es das nur von so einer no Name Marke gab.

Du hast offensichtlich noch nie ein solches Shirt getragen und wenn adidas in Deinen Augen eine "no Name Marke" ist, dann kann man sich weitere Diskussionen mit Dir auch getrost sparen.

Necon 10.12.2018 06:01

Was du suchst findest du eher unter smart shirt, ich weiß nicht wie weit die Produkte schon genau sind aber hier findest du etwas von ambiotex, also einen test von Achim Achilles
https://www.achim-achilles.de/ausrue...ung-misst.html

Und dann gibt es noch ein steirisches startup das damit gerade in Produktion
Geht
https://www.qus-sports.com

Vielleicht hilft dir das

dasgehtschneller 10.12.2018 08:25

Ich hab mir mal so ein Teil von Decathlon im Schussverkauf geholt weil es so etwa gleich teuer war wie die Shirts ohne Pulsmessung.

Ich habe es eigentlich ganz gerne getragen und die Pulsmessung hat einwandfrei funktioniert. Dummerweise ist kurz darauf mein Pulsgurt kaputt gegangen und Garmin hat ihn mir auf Garantie ersetzt. Leider durch ein Modell ohne abnehmbaren Sender :(

Nachteil ist halt dass man praktisch täglich so ein Shirt braucht. Den normalen Pulsmesser kann man auch mal eine Woche tragen ohne zu waschen oder im Waschbecken kurz ausspülen, das Shirt muss halt immer komplett in die Wäsche.

Ich habs deshalb nur zu "ausgewählten" Einheiten und Wettkämpfen getragen.

veloholic 10.12.2018 10:55

Auch wenn es kein Shirt ist, aber evtl. wäre der Wahoo Tickr Fit etwas für dich? Ob die Genauigkeit ausreicht, musst du selbst entscheiden: https://www.dcrainmaker.com/2018/01/...th-review.html

Ich habe selbst noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber mir das Ding neulich selbst mal angesehen. Allerdings rutscht mein Brustgurt nur selten, daher nicht gekauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.