![]() |
Mir gefällt Puerto del Carmen auch am besten.
Schwimmen kann man dort im Centro Deportivo Fariones in einem 25m Becken oder halt Freiwasser. Es gibt dort auch die Möglichkeit Schwimmtrainier zu buchen, allerdings keine Kurse oder Schwimmcamps für Erwachsene. Am Abend so ab 18 Uhr sind die Bahnen ausserdem durch Kinderschwimmkurse belegt. Zitat:
Ich gehe dort auch eher hin um alle möglichen anderen Sachen auszuprobieren und nicht unbedingt fürs Triathlontraining, man kann sich aber durchaus auch den ganzen Tag mit Triathlonaktivitäten beschäftigen. Es gibt sogar wöchentlich kleine Triathlon, Duathlon und Aquathlon Wettkämpfe. Wenn man den ganzen Tag Radfahren geht bleibt eh nicht mehr viel Zeit für andere Aktivitäten. Da würde sich z.B. anbieten Tagsüber Radfahren zu gehen und Abends jeweils das "Schwimmtraining in der Gruppe" zu besuchen das täglich von 16:30-18:00 stattfindet und wegen der Dauer von 90 Minuten kaum Anfänger dabei hat. Das Schwimmcamp von Ute Mückel ist übrigens auch dort. Falls du noch einen Platz ergattern kannst, kriegst du vielleicht einen kleinen Einblick. Wenn du sowas machst gehe ich aber davon aus dass das Schwimmtraining sich über den Tag verteilt und du deshalb das Radfahren zurückstecken werden müsstest ;) Wir haben es bisher immer so gemacht dass wir nur eine von 2 Wochen dort verbracht haben. Dort quasi eine Woche Multisportprogramm und danach in Puerto del Carmen nochmals eine Woche mit Radfahren, Laufen und Strand. |
Zitat:
Allerdings scheinen Schwimmcamps eher früher stattzufinden (sowohl auf Fuerte als auch auf Lanza), so z.B. die Camps von swim.de als auch Hannes Hawaii Tours. Gruß Matthias PS: Wenn ich tagsüber Schwimmen + Radfahren trainiert habe, brauche ich abends eigentlich nichts mehr (außer viel Essen) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Von El Cotillo kann man gut Touren starten. Schwimmbad wäre in La Oliva. Da gibts aber keine Kurse.
|
Ich war im Februar auf Teneriffa über allwetterkind.de, leider zu einem Zeitpunkt, zu dem kein Camp angeboten wurde. Ich fand es trotzdem super.
In Deinem gewünschten Zeitraum findet zumindest ein einwöchiges Schwimmcamp statt. |
Zitat:
Die offiziellen Camps starten im Februar, das stimmt. Im Januar sind aber "individuelle Trainingswochen", bei denen kein offizielles Training stattfindet. Je nach Anzahl der Leute vor Ort wird aber immer auch ein Training auf die Beine gestellt, wenn man sich arrangiert. Im vergangenen Januar zb war eine ganze Gruppe von der Eintracht da, wo man sich anhängen konnte, oder es gab eine 5er, 6er Gruppe für die ein Schwimmtrainer 2x die Woche und ein Tourenguide für die Radausfahrt bereitgestellt wurde. Daniel und Stefan sind da sehr kundenfreundlich, einfach mal nachfragen. Was auch geht: Roy Hinnen ist meistens im Januar und Februar in Costa Teguise. Da kann man sich auch mal an ihn wenden und fragen, ob man mit ihm mittrainieren darf. Roy ist extrem zugänglich für solche Sachen. Ich denke, Roy sollte ein Begriff sein. Sonst: https://www.triathloncoach-royhinnen.ch/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.