![]() |
Ich habe alternativ noch den Northwave TriSonic, aber wirklich passen tut er nicht, auch wenn er die weiteste Alternative zu sein scheint...
|
Ich habe den TriSchuh von Northwave, da kann ich den Klette entsprechend anpassen, gibt vorne genug Platz, in der Mitte hält der Schuh und hinten rutsch ich nicht raus.
|
Korrektur: Meiner heißt Sonic 2 Plus und ist sogar "wide fit". Der Klettverschluss bringt mir meistens nichts, wenn die Zehenbox zu schmal ist. Aber der Sonic ist neben den weiten Shimano-Modellen sicherlich einen Versuch wert...
|
Ich habe schon etwa alle Schuhe durch und bin immer am Zehengrundgelenk seitlich angestoßen. Bei mir waren Lake Schuhe die Lösung.
|
Welches Modell denn, oder meinst du generell alle?
|
Zitat:
Die Lakeschuhe sind meines Wissens die einzigen, die Modelle in verschiedenen Fussbreiten anbieten. Die meisten Schuhanbieter haben nur Standart im Programm und die Athleten wundern sich, vor allem wenn es heiss ist und der Fuss etwas "aufquillt", dass die Fuesse brennen wie Feuer. Lake ist halt leider kein Billigschuh - aber meiner Meinung nach jeden Rappen/Cent oder was auch immer Wert!!! |
Cube hat hier einen neuen Laden aufgemacht. Eigentlich wohl für die neue EBike-Welle, aber vielleicht kann man sich da ein paar Schuhe zur Auswahl hinschicken lassen.
Northwave habe ich jetzt auch mal aufgeschrieben. Lake zeigt mir Schuhe mit >400€ an... uff... Das ist ein stolzer Preis. Das mit dem Brennen wie Feuer kenne ich seit dem letzten heißen Sommer leider auch und nicht nur aus den Radschuhen. Ein großer Radschuh-Laden ist hier leider nicht in der Nähe. Gibt es da eigentlich eine Liste/Karte? Dann würde ich das bei der nächsten längeren Fahrt mal berücksichtigen und einen entsprechenden Schlenker oder Stopp einlegen. |
Grundsätzlich sind Lake Schuhe vorne schön breit. Ich brauche da dann nichtmal die breite Version. Die normale reicht für mich. Und es müssen auch keine 400€ sein, Lake hat wie die anderen Hersteller auch Schuhe in allen Preisklassen. Die Unterschiede sind dann Carbonsohle, und Känguruhleder als Obermaterial. Die günstigeren Modelle sollten einen aber auch schon weiter bringen. Ich habe die CX 237 und die TX 322 und will echt keine anderen Schuhe mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.