triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Komisches STI-Verhalten nach gerissenem Schaltzug (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45248)

Körbel 24.11.2018 01:26

Ich nehme mal an, du hast den defekten Zug getauscht und durch einen neuen ersetzt?
Ja?

Ich hatte das auch mal, allerdings beim MTB, da hat sich beim einziehen des neuen Zuges, dieser sich einmal um den Zug des Umwerfers gedreht und je nachdem wie der Zug des Umwerfers gespannt war, also grosses Blatt oder kleines, hat das Schaltwerk gut oder beschissen funktioniert.

Hab ichs einigermassen verständlich erklärt?

Habe dann beide Züge nochmal neu verlegt und dann hats funktioniert.

Nobby_81 24.11.2018 06:23

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1421337)
Ich nehme mal an, du hast den defekten Zug getauscht und durch einen neuen ersetzt?
Ja?

Ich hatte das auch mal, allerdings beim MTB, da hat sich beim einziehen des neuen Zuges, dieser sich einmal um den Zug des Umwerfers gedreht und je nachdem wie der Zug des Umwerfers gespannt war, also grosses Blatt oder kleines, hat das Schaltwerk gut oder beschissen funktioniert.

Hab ichs einigermassen verständlich erklärt?

Habe dann beide Züge nochmal neu verlegt und dann hats funktioniert.

Das sehe ich als wahrscheinlichste Ursache an, zumal ich dem Herrn schon zutraue, dass er, als er den alten Zug rausgefriemelt und die zwei Teile vor sich liegen hatte, eindeutig beurteilen konnte, wo er gerissen ist. Dafür sollte man weder Abitur noch Mechanikerlehre benötigen....:Cheese: ;)

Marsupilami 24.11.2018 08:19

Ich habe den alten Schaltzug noch nicht entfernt. Ich bin jetzt kein Profi, aber meines Wissens muss ich doch den Schalthebel nach innen drücken, um überhaupt an den Schaltzug ranzukommen, richtig? Und das geht ja eben nicht.

sybenwurz 24.11.2018 10:33

Jou. Der Schaltzug geht nur raus, wennst den STI aufs kleinste Ritzel schalten kannst.
Wenns so nicht geht (weil der Zug nicht straff ist und sich dadurch der Nippel verklemmt hat), musste den Zug irgendwo packen, auf Spannung bringen und dann aufs kleinste Ritzel schalten.
Dann kannstn rausschieben.

Wenn er, wie ich oben erwähnt hab, hinterm Nippel direkt und damit IM STI gerissen ist (was zu 99,9% der Fall ist), hastn Problem.

Marsupilami 24.11.2018 14:10

Klingt plausibel.

Da Rad ist jetzt beim Profi. Der meinte er kennt und hasst dieses Problem, aber er schaut mal...

Danke euch jedenfalls... ich kann ja dann mal berichten wie es ausging.

Trillerpfeife 24.11.2018 18:15

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1421345)
Ich habe den alten Schaltzug noch nicht entfernt. Ich bin jetzt kein Profi, aber meines Wissens muss ich doch den Schalthebel nach innen drücken, um überhaupt an den Schaltzug ranzukommen, richtig? Und das geht ja eben nicht.

aber wenn du den Schalthebel nach innen drückst musst du auch am Zug ziehen. also das machen was sonst die Feder des Schaltwerkes macht.

Ohne Spannung geht der Schalthebel nicht zurück..

Du musst schauen ob du irgendwo an den Zug kommst. Aussenhülle wenn zugänglich abziehen und am Zug ziehen.

Auf kleinere Ritzel schalten funktioniert nur unter Zugspannung.

Oder dein Schalthebel ist schon in der Position für das kleinste Ritzel.

Marsupilami 24.11.2018 20:42

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1421411)
aber wenn du den Schalthebel nach innen drückst musst du auch am Zug ziehen. also das machen was sonst die Feder des Schaltwerkes macht.

Ohne Spannung geht der Schalthebel nicht zurück..

Du musst schauen ob du irgendwo an den Zug kommst. Aussenhülle wenn zugänglich abziehen und am Zug ziehen.

Auf kleinere Ritzel schalten funktioniert nur unter Zugspannung.

Oder dein Schalthebel ist schon in der Position für das kleinste Ritzel.

Ok, danke. Aber das Rad ist jetzt eh beim Händler. Aber ich verstehe was du meinst. Wenn man an den Zug rankommt, muss man daran ziehen, und dann kann man den Hebel verstellen und den Kopf rausziehen. Wenn nicht, muss der Händler halt mal zeigen was er drauf hat :Lachen2:

Trillerpfeife 24.11.2018 20:56

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1421420)
Ok, danke. Aber das Rad ist jetzt eh beim Händler. Aber ich verstehe was du meinst. Wenn man an den Zug rankommt, muss man daran ziehen, und dann kann man den Hebel verstellen und den Kopf rausziehen. Wenn nicht, muss der Händler halt mal zeigen was er drauf hat :Lachen2:

ja so meinte ich es.

Wirklich blöd ist es aber wenn der Zug direkt am Kopf abgerissen ist und geschaltet wurde. Da kann man aber mit einem spitzen Gegenstand die Scheibe im STI auf der der Zug läuft beim Schalten drücken.

Hatte ich aber nur einmal als ich ohne Zug geschaltet hatte. Und das waren Ultegra 10 Fach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.