![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin beide male mit dem Renner gefahren (38/28 und 39/28). Würde es wieder so machen aber ich bin sicher nicht das Maß der Dinge. Ich hab mich für den Renner entschieden, weil mein ZFR deutlich schwerer ist und das bei den Bergaufpassagen sicher was ausmacht.
Wenn sich Tandem noch meldet, wird der sagen, daß das ZFR deutliche Vorteile hat. Wenn Du nicht unbedingt gewinnen willst, würde ich das Rad nehmen, auf dem Du Dich wohler fühlst! Der Tag ist lang, die längste Zeit sitzt Du auf dem Rad also mach es Dir so angenehm wie möglich. Wie gesagt, daß letzte Watt bei der Aerodynamik entscheidet an dem Tag sicher nicht.... Ach ja Hafu: zwischen 120 und 175 km ist auch der Pallon. Wenn hier noch einmal jemand den als "flache Welle mit moderaten Bergauf- und abstücken" bezeichnet, dann komm ich persönlich vorbei!:dresche Mark Allen und der Dude bezeichneten den Pallon auch mal als "the wall"..... Dennoch, Embrun ist etwas ganz besonderes und ich wünsche Dir einen tollen 15. August 2019. :Blumen: |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=8JEyqFCfWL0 |
Zitat:
Ich bin damals nur die Originalstrecke bis auf den Izoard und wieder zurück abgefahren. Am Pallon kurz hinter km 140 war ich also nicht. Ich glaube, damals hatten die auch keinen detaillierten Streckenplan auf ihrer Website, so dass dieser verhältnismäßig(!) kleine aber steile Anstieg nicht ins Auge sprang. Im aktuellen Streckenprofil sieht das in der Tat nach dem steilsten Streckenteil aus. Gibt's da verlässliche % Angaben? |
Zitat:
|
Zitat:
Das miese ist halt, dass man da zu fortgeschrittener Renndauer und auch zu fortgeschrittenener Tageszeit vorbei kommt und das Ding auch so richtig schön in der Sonne steht. Edith sagt eher 10% und das steilste Stück kurz 15% |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.