triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Unterwasserausatmung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4517)

Rostreste 20.07.2008 10:29

Ich denke als Anfanger isses eh besser 3er UND 2er zu üben und ja auch noch das "nackensteife" Brustschwimmen technisch zu verbessern man weiß ja nie was kommt.

allein die eventuell niedrige Wassertemperatur und Aufregung beim 1. Wettkampf lassen den O2-Verbrauch steigen ;)

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 113035)
...... Außerdem wird mir schwindlig ...

Schöne Grüße

Ravistellus

geht mir genauso beim 2er.... denke das ist Subhyperventilation...passt auch zum Gefühl zu kurz auszuatmen und beim Rollen nur kurz Luft "schnappen" zu können (weil Lunge noch mehr als voll ist).

ich versuche aktuell die Gleitphase länger zu halten um mehr Zeit fürs Ausatmen zu haben, dann isses auch weniger hektisch.

Gruß Rostreste

Meik 20.07.2008 10:57

Zitat:

Zitat von Rostreste (Beitrag 113166)
Ich denke als Anfanger isses eh besser 3er UND 2er zu üben und ja auch noch das "nackensteife" Brustschwimmen technisch zu

Stimmt, und wer 2er schwimmt wie ich sollte die regelmässig zu BEIDEN Seiten üben. Beugt zum einen einseitiger Belastung vor, zum anderen kann man im WK gezwungen sein zur anderen Seite zu atmen (störender Mitstreiter neben einem oder zur Orientierung)

Gruß Meik

Manu 30.07.2008 22:31

Hallo
ich bin bis heute immer nur den 2er-Schlag geschwommen und ich muss zugeben ohne Probleme. Bei einigen VD's bin ich schon gegen Leute die einen 3er-Schlag benutzen geschwommen und da habe ich nie einen Nachteil gegen sie empfunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.