triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Meine Laufleistung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45166)

Mirko 09.11.2018 20:55

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1418684)
Potential nach oben ist ja grds. super, aber soll ich wirklich weiter steigern wenn ich eh schon so kleine „Probleme“ habe?

Rein aus Läufer-Sicht würde Umfang erhöhen vielleicht Sinn machen. Als Triathlet würde ich aber eher einfach so weiter machen beim Laufen und wenn du Kraft und Zeit übrig hast vor allem das Rad Fahren erhöhen und das schwimmen im den Griff bekommen. Laufen klappt ja ganz ordentlich im Moment, da würde ich nicht so viel mehr investieren. Hast du dieses Jahr denn schon Probleme gehabt beim Laufen? Der 5km in knapp 20 min war ja sau stark und sieht nicht nach Problemen aus für mich. :Blumen:

Bommel91 09.11.2018 21:06

Halt hier und und da mal n Zwicken. Aber das hat doch eh jeder oder? Zur Zeit jeweils die Kante/n neben dem Schienbein. Quasi oftmals dieses unangenehme Gefühl als wenn man die Zehen zum Schienbein zieht...

DocTom 09.11.2018 23:07

Lies mal dies zum Suchbrgriff Schienbeinkante im TS
http://www.triathlon-szene.de/forum/...rchid=19236368

Oder vieleicht auch besser nicht, wenn Du trotz solcher Zwickerlein gute Zeiten läufst!:Huhu:
Rest hat Mirko ja schon geschrieben, gute Tips.
Grüße
Thomas

Mirko 10.11.2018 06:58

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1418691)
Halt hier und und da mal n Zwicken. Aber das hat doch eh jeder oder? Zur Zeit jeweils die Kante/n neben dem Schienbein. Quasi oftmals dieses unangenehme Gefühl als wenn man die Zehen zum Schienbein zieht...

Also ich bin da jetzt kein gutes Beispiel aber wie du weißt zwickt bei mir auch ständig was. Grundsätzlich ist das kein Problem. Bei Schienbeinkantensyndrom wäre ich allerdings vorsichtig und würde auf keinen Fall die Umfänge erhöhen. Da gab es schon viele Läufer, die damit monatelang rumgemacht haben bis es wieder weg war.

Ich hab in den letzten 10 Jahren ja so alles mitgenommen was geht an Problemen und deshalb natürlich selbstverständlich auch das Schienbeinkantensyndrom schon durch. Ich hab da wochenlang alle Laufversuche nach 1-3 km abgebrochen weil die Schmerzen wieder kamen. Wenn man das einmal richtig hat wird es echt schwer das wieder los zu werden. Und das ist meistens eine Überlastungserscheinung. Also lieber weiter machen wie bisher (wenn überhaupt) und die 5000 Radkilometer vollmachen oder so.

Bommel91 10.11.2018 08:39

Dann müsste es ja erstmal das schienbeinkamtemsyndrom sein. Da bin ich noch skeptisch gerade bzw. optimistisch. Die „schmerzen“ sind bei Belastung bei 1/10. Einen Lauf musste ich noch nie abbrechen.

Ich werde auf jeden Fall versuchen die Frequenz zu erhöhen. Und ich glaube die beste verletzungsprävention ist bei mir Stabi!

Muss dann nur schauen, wie ich die Frequenz eigenmächtig sinnvoll erhöhe. Ich werd mal gucken, ob ich jemanden finde der da drüber schaut

moorii 10.11.2018 09:08

Frequenz erhöhen geht gut durch aktiven Einsatz der Arme. Also arme bewusst schneller schwingen, dann „folgen“ die Beine automatisch.
Hab ich mal gelesen und funktioniert bei mir!

Bommel91 10.11.2018 09:09

Wird probiert. Danke!

Bommel91 15.11.2018 20:16

Das mit den Armen funktioniert auf jeden Fall. Ich habe direkt am Samstag noch ein Experiment gewagt. Besten Dank für jeglichen Input!

40min lockerer DL. Davon die ersten 20min wie immer und die zweite Hälfte bewusst Frequenz gesteigert.

Ich habe dabei aber ganz bewusst nicht auf die Uhr geschaut. Screenshot vom Lauf ist unten. Gefühlt war die zweite Hälfte entlastender für die Schienbeine. Aber natürlich hat sich das sehr ungewohnt angefühlt.

Am nächsten Tag hatte ich zudem auf der linken Achillessehne einen deutlichen roten Strich und es fühlte sich komisch an. Könnte aber auch von einem 4h Flug am selben Tag kommen.



Gestern war ich zudem das erste mal beim Lauftraining eines Triathlonvereins. Das erste Mal in meinem Leben Lauf ABC gemacht. Und dann 8*400 in 90s mit 200 TP. Gingen echt gut runter und heute keinerlei Probleme. Klar, Schienbeine zwicken weiter aber es ist nicht schlimmer. Physio hat mir geraten, mich aktiv um meinen Laufstil zu kümmern. Da kann er mir aber nicht helfen. Von einer Laufpause hat er mir abgeraten, da es ja keine Schmerzen sind, sondern nur Zimperlein. Interessant finde ich, dass meine Schrittlänge mit 1,50 der vom 5m Lauf entspricht, meine Frequenz aber deutlich höher ist. Was sagt ihr?



Zusammenfassung; Probleme: Zehen werden zu hoch gezogen, zu hohe vertikale Bewegung, zu niedrige Freuquenz
Symptome: Schienbeinschmerzen
Lösung: Frequenz erhöhen

Ich versuch dran zu bleiben. Über jeglichen Input dankbar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.