![]() |
Zitat:
Kommt darauf an, welchen Aufwand Du betreiben möchtest. Bist Du nur neugierigm oder handelt es sich wichtige Daten... 2 Moglichkeiten: 1. Wie oben schon vorgeschlagen - das Gehäuse öffnen - die HDD herausnehmen und in ein geeignetes Gerät stecken, welches IDE Festplatten lesen kann (SATA ist es mit Sicherheit nicht). Solche "Multi-Datenträger-Dockingstations" gibts auf Amazon ab 26€ 2. Ein geeignetes Netzteil kaufen (bzw. einen Adapter) der passende Suchbegriff für diesen Stecker ist "mini-DIN". Dabei sollten die Leistungsdaten einigermaßen passen - irgendwo auf dem Gehäuse sollte stehen, welcher input erforderlich ist. Für die Datenverbindung brauchst Du ein ganz normales USB Kabel (TypA auf TypB) LG |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
das Ding hat todsicher einen pata ide Anschluss.
Ich hab ein Gehäuse für sowas zu Hause. Wenn die Daten nicht geheim sind kannst du mir das ding schicken und ich kopiere den Inhalt auf einen Usb-Stick. Oder du gehst zum örtlichen PC-Dealer, der kann das bestimmt auch. |
Okay ich sag's... Ich bin Hulk und auf der Festplatte sind aufregende sensible Daten:cool:
|
Dann schraubst Du die Kiste auf, brichst die Platte raus und hängst Sie dann an Deinen PC.:Lachanfall:
https://www.ebay.de/itm/Original-Net...p/273324093904 könnte passen. Vergleich mal die Daten auf dem Label Deines Gehäuses der exHDD... :Blumen: |
Zitat:
Am besten wird sein, Du besorgst Dir einfach ein Netzteil und ein USB Kabel. Poste Doch mal alle Sticker, die Du auf dem Gehäuse findest, dann können wir weitersehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.