![]() |
Ergocontrol
Zitat:
|
Zitat:
Die Software ist aber primär für Kettler Ergometer entwickelt. Wir haben 'nen 15 Jahre alten Ergoracer, der sich damit wunderbar steuern lässt (und der mit anderen Programmen mangels Ant+ oder Bluetooth-Schnittstelle nicht funktioniert). Inwieweit das Programm auch mit anderen Trainern/ Ergometern funktioniert weiß ich nicht. Trainer, die Ant+ beherrschen und das Prädikat Smart tragen, lassen sich außer mit der Hersteller-eigenen App auch mit jedem modernen Edge- oder Wahoo-Computer steuern. |
Kennt denn jemand die Pro's und Cons für die BKool-Simulatoren? Wurde ja schon genannt und das Konzept scheint mir recht vernünftig zu sein - wenn ich ne lange Einheit auf der Rolle machen will, könnte ich ein Video aus Fahrerperspektive wählen, zum "ballern" den Velodromsimulator und zum ausfahrtähnlichen Spaß haben die 3D-Strecken...
Wenn das alles so funktioniert wie beworben wäre das zumindest für mich echt interessant, dass da wahrscheinlich (viel) weniger los ist als auf Zwift stört zumindest mich nicht. Was schon eher stören würde währen substantielle negative Erfahrungen...:Cheese: Aber vielleicht gibts ja auch jede Menge positive ? |
Zitat:
Es ist Ercontrol (http://ercontrol.de/Contenido4/cms/front_content.php) , oder?ErgoControl ist discont'd wie es scheint m. |
Zitat:
Grundsätzlich fand ich die App auch interessant und freu mich wenn jemand mal was drüber berichtet. :Blumen: |
Danke schon mal für Eure Tipps.
Komme parallel zum Thread "Wattbasiertes Radtraining" und zu meinen Radneuanschaffungen kaum mehr nach. In der aktuellen Tour sind die virtuellen Trainingsmöglichkeiten ein Heftschwerpunkt. Für Softwareeinsteiger wie mich lesenswert. Lt. Tour soll roadgrandtours.com (Beta Version, z.Zt. kostenlos) der neue Grafikmaßstab sein und sensationelle Bilder (u.a. vom Stelvio, Mt. Ventoux) haben. In Arnes Mediathek werde ich mir in Kürze unter "Radfahren" die Filme Zwift (2017), Powermeter (2016) und unter "Training allgemein" den Film "Rollentraining 12 Wochen" anschauen. Bin gespannt. |
Ich habe alles durch...
Mein klares Fazit: Nie mehr Tacx Nie wieder ohne Zwift.. Mit tacx hatte ich nur probleme, aber das ist sicherlich Pech gewesen... Und mit zwift habe ich einfach die meisten KM gefahren, das sagt dann alles aus über die Motivation.. Mir ist der Preis egal, selbst 15 Euro im Monat halte ich für einen fairen Preis, man bekommt schon einiges geboten und gute Produkte belohne ich gerne mit dem geforderten preis. Ich hatte bisher seit zwei Jahren nur einmal Probleme, ansonsten immer schnelle Updates... Egal ob Gruppentraining, Trainingsplan, Rennen....alles sehr sehr motivierend. Die ganze Videoguckerei hat mich nie richtig auf der rolle gehalten.... Wohl dem dem das ausreicht... |
hier gibt es einen schönen blog zu zwift...
https://www.fahrrad-xxl.de/blog/zwift/ Gute Einführung in das Thema, wie ich finde! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.