![]() |
Zitat:
|
Wie ist denn deine Frequenz bei schnellen Läufen? Wenn ich meine Läufe bei Garmin vergleiche ist es bei langsamen Läufen auch so, dass die Frequenz recht niedrig ist aber bei schnellen läufen im optimalen Bereich ist. ( Laut Garmin)
|
Zitat:
Danke! |
Zitat:
Du kann’s ja einfach auch nur hinsehen, die verschiedenen Laufstile selbst vergleichen und dir inspiration holen, dann rausgehen und ausprobieren. So mach ich das. Dafür war der Link gedacht. :Blumen: |
Zitat:
|
Im Sommer bin ich bei einer MD den Halbmarathon mit 4:39er Pace gelaufen und hatte eine 162er Frequenz. Das war für mich jetzt kein besonders gutes Ergebnis,die Frequenz ist aber grad so im grünen Bereich.
Ich glaube aber wenn ich bei langsameren Läufen meine Frequenz erhöhe stecke ich die schnellen Sachen eventuell besser weg. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab dir mal zwei Läufe angehängt. Der obere is 4:35 der untere 5:11.
Edit: Bin 1,83 groß. LG H. |
Meine Frequenz liegt nur bei den schnellen Läufen ab 4:20 bis 3:50 bei knapp über 190. Bei Läufen um 5er Pace rutscht die schon auf 170 rum ab und bei ganz langsamen Sachen geht sie sogar auf unter 160.
@ Helmut S. würdest du sagen dass auch langsame Läufe eine höhere Frequenz haben sollten? Und ist deine Schrittlänge nicht etwas kurz für deine Größe ? Bedingt eine niedrige Frequenz eine höhere Stoßbelastung und führt somit zu einer stärkeren Beanspruchung ? (Kenne mich nicht aus aber das Thema interessiert mich) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.