![]() |
Zitat:
|
Hab mit jetzt mal die App Cardiogramm aufs Handy geladen. Die holt sich Daten von Garmin Connect.
Erstes Ergebnis meine Anzahl von Treppenstufen ist größer als bei 96 aller Cardiogramm Nutzer :) Und der Ruhepuls ist niedriger als bei 99% aller Cardiogramm Nutzer . |
Zitat:
|
Zitat:
Dann bräuchte die App aber Zugriff auf die einzelnen Pulsintervalle der jeweils letzten Messung. Ohne die (zugegeben umfangreiche) API genau zu kennen würde ich die Wahrscheinlichkeit eher gering einschätzen, dass eine App Zugriff auf diese Daten hat. Für die Auswertung müsste man etwas Gehirnschmalz aufwenden, damit nicht jeder Messfehler und jede Extrasystole zu einem Fehlalarm führt. Machbar wäre das aber wohl. Bei einem Konzern, der auch die runden Ecken seiner Handys patentiert, würde michallerdings wundern, wenn nicht auch die EKG-Auswertungen der Applewatch patentgeschützt wären. |
Zitat:
|
Zitat:
Appel und Garmin arbeiten wohl beide mit cardiogram zusammen. |
Man sollte nicht vergessen, dass in Deutschland medizinische Produkte unter das Medizinproduktegesetz fallen. Um ein Produkt entsprechend zulassen zu können, müssen entsprechende Studien / Untersuchungen / Nachweise erstellt werden und die technische Eignung festgestellt werden. Deshalb sind Medizinprodukte auch erheblich teurer, dafür aber auch sicherer.
Es ist ja toll, dass Apples neue Watch hier etwas kann. Aber wer zahlt die Kosten, wenn durch unsichere / ungenaue Diagnosen der Uhr die Arztzimmer überrannt werden? |
Das ist ein interessanter Aspekt.
Allerdings müsste sowas doch lösbar sein. Sinnvoll wären halt zugelassene Apps. Z.b. die Krankenkassen könnten je entsprechende Apps zulassen/mitentwickeln. In anderen Länden ist man da auch viel offener einfach mal was auszuprobieren und Technik zu nutzen. Ich habe immer mehr den Eindruck, dass sich Deutschland in der aktuellen Technik immer weiter abhängen lässt. Weiteres Beispiel ist mobiles Bezahlen. Es agieren die Bedenkenträger. Problem wie gesagt ist, man überlässt alles mit "Digital" Apple, Goggle und Facebook und sagt dann: Ja aber das sind ja unsichere Konzerne die nur auf ihrem Profit aus sind. Das mag stimmen nur dann müsste man dann (am besten EU weit) halt selber was eigenes sicheres machen. Kommt aber auch nichts. Schade so gehen Chancen flöten. MfG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.