triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Suche Bluetooth BC Kopfhörer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45075)

Salamiesalat 13.01.2019 20:40

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1418891)
Danke erstmal. Habe mal welche bestellt und werde berichten.

Welche sind es geworden?

anthrax33 14.01.2019 09:40

Wenn bei Leuten In-Ears normalerweise nicht halten kann ich immer nur wieder meine Sony MDR-XB50 empfehlen.
Die haben super komfortable Haken aus Gummi die man in die Ohrmuschel einhakt.
Damit muss man die In-Ear nicht bis ins Gehirn schieben wie bei vielen anderen und sie halten selbst bei Sprints super im Ohr. Sie sind wasserdicht (grad gestern wieder 1:30 Std im strömenden Regen getestet.)
Und was ich viel wichtiger finde im Gegensatz zu vielen Over-Ears kann man die Kopfhörer super reinigen.

Nachteil is ganz klar die Optik. Man sieht nen bisschen nach Alien aus mit den großen Proppen am Ohr :Lachanfall:

Chmiel2015 14.01.2019 20:14

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 1430380)
Welche sind es geworden?

Hi,

habe die Marshall Mid BT on-Ear-Kopfhörer gekauft. Sind momentan bei Amazon von 199,- auf 129,95 reduziert.
Ich bin mit den Teilen zufrieden. Auf der Rolle perfekt, auf dem Laufband muss man hin und wieder ein wenig "den Sitz korrigieren". Wie die Dinger das schwitzen vertragen wird sich allerdings zeigen.
Aber bisher gibt es dazu eine Kaufempfehlung.

badenonkel28 14.01.2019 20:50

BOOM by MIIEGO sind super für den Sport aber halt ohne NC

Greyhound 15.01.2019 01:43

Zitat:

Zitat von anthrax33 (Beitrag 1430430)
Wenn bei Leuten In-Ears normalerweise nicht halten kann ich immer nur wieder meine Sony MDR-XB50 empfehlen.

Ich bin Sony Fanboy und höre gerne elektronische Musik, trotzdem würde ich niemanden die ganzen extra Bass Kopfhörer von Sony empfehlen.
Klangqualität ist miserabel und selbst der Bass ist bei den Inears nicht sonderlich gut. Für Hörbucher oder Podcast nicht zu empfehlen.

anthrax33 15.01.2019 10:16

Das ist interessant...
Ich würde mich selber mal als relativ audiophil betrachten.
Habe mir mit viel Aufwand zum Beispiel ein mit Software eingemessenes Heimkino mit einer individuellen 5.3 Surround Anlage gebaut.
Das aus so kleinen Kopfhöhrern jetzt kein Hifi Sound kommt is klar aber wenn man mal die ganzen Einflüsse durch die Bewegung wegdenkt kommt da doch ganz ordentlicher Ton bei rum. Ich höre viel Rock und auch Podcasts.
Zumindest das P/L Verhältnis im Auge behaltend bin ich sehr zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.