![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel wenn ich sage, wer sich nicht schwimmen will sollte Triathlon nicht machen. Schwimmen kommt halt mal durch schwimmen!
Du bist ja schon in Roth angemeldet, was ich auf der Forums-Teilnehmerliste gesehen habe. Somit solltest du dich nicht auf ein Minimum beschränken, sondern ordentlich ins Training einbauen. Was bringt es, toll für Rad und Lauf vorbereitet zu sein, aber man evtl. den Cut-Off nicht schafft? Es gibt jedes Jahr einige Brustschwimmer die durchkommen. Wenn man halt richtig Brust schwimmt zerschießt man sich aus meiner Sicht gleich bei der ersten Disziplin die Beine. Mein Vorschlag: Gehe Schwimmen! Such dir evtl. Trainingspartner oder schließe dich einer Trainingsgruppe an. Vor allem wenn du mal siehst, dass im Schwimmtraining was voran geht, macht es plötzlich auch Spaß. |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias PS: Brustschwimmer gibt es auch in Roth, aber die haben bestimmt trotzdem trainiert. |
:Traurig:
Dann muss ich wohl oder übel doch schwimmen gehen. Erstmal vielen Dank für Eure Meinung! Ich war nun zwei Jahre in Folge Staffelläufer und möchte 2019 die volle Dosis Roth, also Startplatz am Tag nach dem 2018er Rennen durch Anstehen gesichert. Die Aussage, dass Brustschwimmen die Beine zerschieße hat mich überzeugt. Ach herje! Schwimmen also ich müssen tatsächlich werde. Wieviel (Energie/Leistung)-% hängen beim Kraulen von der Beinarbeit ab? Im Kraulkurs meine ich mich erinnern zu können, dass die Beine eigentlich nur zur Stabilisierung benutzt werden, also eher geschohnt werden. Arme und Brust sind die dominierenden Mobilmacher. Korrekt? .. Gerade für mich als "Stein" kommt ein Neo fast verpflichtend hinzu. Also bei der Auswahl des Neos soviel Auftrieb, wie möglich? .. Gibt es eigentlich ein Schwimmflossenverbot in Roth? .. Unter der Prämisse Schwimmen in mein Training aufzunehmen, welchen kostenlosen Trainingsplan könnt ihr mit empfehlen? Vielen Dank. |
Schwimmflossen sind natürlich verboten, wie alle Hilfsmittel, die Vortrieb erzeugen. Wie gut kannst du denn kraulen? Wenn gar nicht, würde ich mir einen Kurs suchen. Wenn so, dass es kein reiner Überlebenskampf mehr ist, würde ich mir einen Kurs suchen. Wenn du schon solide einige hundert Meter kraulen kannst, geht vielleicht auch was ohne jemanden, der am Beckenrand steht.
|
Zitat:
Aber es ist tatsächlich so, beim Krauschwimmen mit Neo schleifst du deine Beine im Wasserschatten deines Körpers hinter dir her. Das ist schon deutlich lockerer für die Beine als angagiertes Brustschwimmen. Schwimmflossen sind in Roth nicht verboten. Auch kleine Motoren die unten an die Brust angeklemmt werden nicht. Wenn du tatsächlich Kraul lernen willst such dir einen Verein mit einem Trainer und mache vorher bei einer Schwimmschule oder in diesem Verein einen Kraulkurs. Achte darauf das dir jemand ordentlich erklärt wie das geht. Videos und Bilder sind nett und hilfreich aber jemand der dir wirklich zeigt wie die Grundlagen gehen ist besser. Das muss kein teuerer Trainer sein. Aber jemand der es kann und dich nicht mit "schon ganz gut jetzt mach mal 500 Meter" abspeist. Viel Spass und Erfolg. Du wirst sehen es lohnt sich. |
Zitat:
Zitat:
Bei einem 100m Freistil-Wettkampf sieht das natürlich anders aus... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.