triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Leistungsverlust Rennradlenker vs TT-Aero Bars (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45052)

dasgehtschneller 16.10.2018 14:30

Zitat:

Zitat von skyfox (Beitrag 1413464)
welchen vergessenen Punkt meinst du?

Meinst du mit "einfach nur einen Aero Aufsatz" die zusaetzlichen Clip on's?

Den danach genannten dass man auch die Sitzposition optimieren sollte wenn man einen Aero Aufsatz montiert

skyfox 16.10.2018 14:36

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1413468)

Was meinst du immer mit deinen "Clip on"? Was ist ein Clip on??

z.B. sowas: https://www.zipp.com/media/images/Vu...0_SIDE_wht.jpg

gruss sky

Matthias75 16.10.2018 14:51

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1413468)
Keiner baut an einen TT-Rahmen einen normalen Rennlenker.
Wenn du wirklich nur den Aerounterschied zwischen einem normalen Basebar eines TT-Lenkers und einem Rennlenker als Basis vergleichst, ist das sehr wenig.

Was meinst du immer mit deinen "Clip on"? Was ist ein Clip on??

Vielleicht wird andersrum ein Schuh draus: Kann ich bei meinem Rennrad aerodynamisch etwas herausholen, indem ich den Rennlenker gegen einen TT-Unterlenker tausche, wenn an beiden Lenker der gleiche Triathlonaufsatz montiert wäre?

M.

captain hook 16.10.2018 14:59

http://www.aeroweenie.com/assets/img/data/USE-R1.jpg

oder aber auch:

https://www.tririg.com/galleries.php...te_Paper&num=9

(10gr Drag ~ 1W)

Chillkröte 16.10.2018 15:02

...vielleicht hilft folgender Link:

http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

cheers

skyfox 16.10.2018 15:09

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1413482)
Vielleicht wird andersrum ein Schuh draus: Kann ich bei meinem Rennrad aerodynamisch etwas herausholen, indem ich den Rennlenker gegen einen TT-Unterlenker tausche, wenn an beiden Lenker der gleiche Triathlonaufsatz montiert wäre?

M.

so koennte man es natuerlich auch formulieren - danke :Blumen:

Wobei es mir eigentlich effektiv nur um den Stroemungs-Unterschied ging, den der Rennradlenker durch seine groessere nach unten gezogene Flaeche generiert.

Ein Umbau mit hydraulischen Scheibenbremsen vom Rennradlenker auf einen TT-Unterlenker geht nicht so easy. Bei der elektronischen Schaltung waere das zwar problemlos moeglich.

Ich moechte an dieser Stelle auch keine Diskussion Rennrad <=> TT-Bike lostreten. Die Limmiter sind mir grundsaetzlich bekannt.

Es haengt auch immer von der Zielsetzung ab. Bei einem 70.3 Nizza oder Rapperswil fallen die Zeitunterschiede zwischen RR vs TT sicher nicht so heftig aus.
Den nachfolgenden Lauf mal noch nicht eingerechnet .... :)

skyfox 16.10.2018 15:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1413488)

genau sowas habe ich gesucht - danke! :Blumen:

captain hook 16.10.2018 15:17

Zitat:

Zitat von skyfox (Beitrag 1413492)
genau sowas habe ich gesucht - danke! :Blumen:

So kompliziert war die Fragestellung ja nicht. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.