![]() |
Eine Bekannte hat auch geschrieben. Raus aus T1, Rad eiert, Luft raus. Nicht nur bei den Pros Probleme.
Achillessehne kann richtig langwierig sein. Bei mir hat es fast 5 Jahre gedauert bis wieder gut war. Kommt hat immer darauf an was und wo genau die Probleme sind. Frodo hatte doch vor London 2012 auch große Probleme damit. |
Ich hatte ein Facebook-Video von ihm am Tag danach gesehen. Dort hatte er es auf Englisch nochmal relativ ausführlich geschildert. Was ich verstanden... und wenn ich ihn richtig verstanden habe: ;) :Blumen:
Fing zunächst direkt aus T1 heraus die elektr. Schaltung an "willkürlich" Gänge zu schalten und ein Eigenleben zu entwickeln. Er hätte diese Probleme noch nie in einem Rennen gehabt; auch nicht in Regenrennen o.ä. Er sagte war nicht in den Griff zu kriegen und er hatte dann wohl auch Befürchtungen, dass die Kette komplett runter fallen könnte usw. Damit die Entscheidung für den Hinterradwechsel, wo er Support usw gelobt hat und dieser relativ schnell ging. Dann fing aber wohl an die Hinterrad-Bremse zu schleifen, so dass er nochmal stoppen musste um diese komplett zu öffnen. Und er sei das ganze Rennen nur mit Vorderradbremse gefahren. Zur Entscheidung für den späteren Ausstieg sagte er u.a. dass seine Frau und Trainer ihm wohl auch eher gesagt hätten "macht keinen Sinn" - klingt dann eher dass die Achillessehnen-Vorgeschichte doch deutlich war... (Video und Interview dürfte auf seiner Facebook-Seite und Chronik auch noch aufrufbar sein. War direkt am So.) |
Zitat:
|
Zitat:
Er hat die Probleme chronisch seit mindestens 5 Jahren und vorher glaube ich auch schon teilweise gehabt. Das ist bei Achilles nicht in ein paar Monaten gegessen. |
Zitat:
|
Ich habe auch nicht gesagt, er könne nichts mehr gewinnen. Ich traue ihm zu, jedes Rennen gewinnen zu können. Auch gegen Sanders, Frodo und Lange in Topform.
Ich glaube nur nicht, dass er das in den verbleibenden 4-5 Jahren, in denen er noch in der Weltspitze mithalten wird können, eine so lange chronische Verletzung vollständig auskurieren kann. Er hat selber gesagt, dass er die seit 2014 hat (Hawaii hat er mit 28-30 WKM Laufen im Jahresschnitt gewonnen). Er hat halt trotzdem die ganze Zeit trainiert, z. B. hieß es auch von Lubos, dass die Sehne nach Roth in sehr stabilem Zustand war. Nicht in problembefreitem. |
Denke auch das die Achilles-Probleme im Vorfeld schon größer waren, das sagt er auch in dem Pushing Limit Clip z.B das sie das Training darauf angepasst habe, ich meine er sagt was das sie extra Berge rauf gefahren sind damit er diese wieder schmerzfrei runter laufen konnte.
Mal ne Technik Frage: Was bringt es das Hinterrad zu wechseln wenn die Schaltung macht was sie will ??? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.