triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT oder Aero Rahmen/Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45050)

shoki 17.10.2018 09:38

Schonmal bei Planet X nach dem E- irgendwas geguckt. Preislich recht interessant, zumindest noch vorm brexit.

flo0815 17.10.2018 11:04

Wenn es was gebrauchtes sein soll, kann ich das Radon Vaillant empfehlen.
Es gibt dazu bei Radon/Bike Discount eine ander Sattelstütze um die Position weiter nach vorne zu bringen.
Mach ich bzw. hab ich auch so gemacht.

Dazu ist das Vaillant meist gut ausgestattet und auch für ein Aerorenner recht leicht.

Die Stütze kostet glaube nur € 90,- dazu ein passenden Trisattel und die Aufleger und ab geht´s!
Vielleicht gibt es ja sogar ein Vaillant mit elekt. Schaltung, dann könnte man sogar von den Aufliegern aus schalten.
Der Umbau geht dann recht flott!
2 Schrauben an der Sattelstütze + je 2 Schrauben an den Aufliegern + eventl. noch die Stecker der Schaltung einstöpseln und fertig ist das "mini" Tri-Rad.

Gruß Flo

Phil_ster 17.10.2018 11:17

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1413662)
Wenn es was gebrauchtes sein soll, kann ich das Radon Vaillant empfehlen.
Es gibt dazu bei Radon/Bike Discount eine ander Sattelstütze um die Position weiter nach vorne zu bringen.
Mach ich bzw. hab ich auch so gemacht.

Dazu ist das Vaillant meist gut ausgestattet und auch für ein Aerorenner recht leicht.

Die Stütze kostet glaube nur € 90,- dazu ein passenden Trisattel und die Aufleger und ab geht´s!
Vielleicht gibt es ja sogar ein Vaillant mit elekt. Schaltung, dann könnte man sogar von den Aufliegern aus schalten.
Der Umbau geht dann recht flott!
2 Schrauben an der Sattelstütze + je 2 Schrauben an den Aufliegern + eventl. noch die Stecker der Schaltung einstöpseln und fertig ist das "mini" Tri-Rad.

Gruß Flo

Sowohl das Planet X, sicherlich ist das EVO gemeint als auch das Radon sind sehr interessante Räder in meinem Fall. Danke schon mal für die Tipps.
Genau nach solchen Rädern habe ich gesucht.

Falls weitere Ideen da sind, her damit

sabine-g 17.10.2018 11:21

das Radon gibts nicht mehr

flo0815 17.10.2018 11:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1413668)
das Radon gibts nicht mehr

hat er nicht von einem gebrauchten Rad gesprochen?

Phil_ster 17.10.2018 11:29

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1413670)
hat er nicht von einem gebrauchten Rad gesprochen?

korrekt, gebraucht sind mehrere Anzeigen online :) von daher alles gut :Lachen2:

TobiBi 17.10.2018 11:32

Hallo Phil,

du wohnst ja bei mir in der Nähe. Ich hab den Planet-X Evo Rahmen bzw. einen baugleichen von „Karbona“ (2008 Direktimport aus Taiwan). Wenn es dich interessiert kannst du mal vorbeikommen und ihn dir ansehen und evtl. auch Probefahren, je nachdem wie groß du bist.
Der Rahmen ist halt nicht mehr ganz „state of the art“ (z.B. keine innenverlegten Züge) und hat auch nur einen Sitzrohrwinkel von 75° aber das Preis-Leistungs-Verhältnis von Planet X ist auch wirklich super.

flo0815 17.10.2018 11:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab sogar 2 Bilder gefunden in meinem Chaos!
Leider ohne Auflieger und in der Perspektive nicht ganz perfekt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.