triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuer Powermeter IQ2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44983)

DocTom 02.10.2018 09:49

tech specs

:cool:

BananeToWin 02.10.2018 09:50

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1409362)
Mit den Pedalplatten könnte man am Schuh ein wenig nach aussen rücken damit die Füsse wieder nach innen kommen.

Sind bei mir eh schon ganz außen. Und selbst wenn du sie mittig platziert hast, kommst du da auf wenige mm, die du kompensieren kannst.

Trillerpfeife 02.10.2018 09:55

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1409366)
Sind bei mir eh schon ganz außen. Und selbst wenn du sie mittig plaziert hast, kommst du da auf wenige mm, die du kompensieren kannst.

ja viel ist es nicht da hast du Recht.

Muss halt jeder selbst entscheiden ob er mit den 1.6 cm pro Seite klar kommt. Man kann es ja simulieren und die Pedalplatten mal ganz nach innen am Schuh schrauben.

Goalie1984 02.10.2018 10:10

Es gibt von DCRainmaker einen Artikel zu dem Thema.
https://www.dcrainmaker.com/2018/04/...wer-meter.html

Testen konnte er noch nicht - es gab nämlich noch keinen testfähigen Prototypen. Der Artikel stammt aus dem April und scheinbar hat sich daran bislang nichts geändert.

Edit: Es war im April lt. Artikel scheinbar schon in Planung, das Thema Q-Factor anzugehen - auf der Website ist davon aber auch nicht die Rede.

ph1l 02.10.2018 10:13

Solange es da keine Reviews gibt, kein Vergleich mit Cyclus 2 Ergometer, SRM, Quarq oder irgend was anderem das als Referenz herhalten kann würde ich da erstmal abwarten. 260€ sind ein netter Preis für einen Powermeter - allerdings nur wenn er auch funktioniert.

Trillerpfeife 02.10.2018 10:23

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1409371)
Es gibt von DCRainmaker einen Artikel zu dem Thema.
https://www.dcrainmaker.com/2018/04/...wer-meter.html

Testen konnte er noch nicht - es gab nämlich noch keinen testfähigen Prototypen. Der Artikel stammt aus dem April und scheinbar hat sich daran bislang nichts geändert.

Edit: Es war im April lt. Artikel scheinbar schon in Planung, das Thema Q-Factor anzugehen - auf der Website ist davon aber auch nicht die Rede.

soweit ich es verstanden habe wollten sie Austauschachsen für verschiedene gängige Pedaltypen anbieten.

Running-Gag 02.10.2018 10:25

Es gibt doch Referenzen... Zumindest habe ich das eben irgendwo gesehen.

Edit: https://www.kickstarter.com/projects.../posts/2284601

tobi.tobsn 02.10.2018 11:39

gab wohl gerade ein Update:
https://www.kickstarter.com/projects.../posts/2296772


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.