Thorsten |
15.09.2018 22:58 |
Ich würde ja eher die gefahrenen Strecken an das Fahrkönnen anpassen (und steigern) als die Schutzausrüstung an die Defizite anzupassen. Gerade als MTB-Anfänger würde ich nicht so / das fahren, wo ich mich potenziell richtig ablegen kann.
Als ich 2013 - wieder - eingestiegen bin, habe ich mir auch erstmal irgendwas knapp über Waldautobahn ausgesucht und bin da rumgeeiert. Heute treiben mir diese Wege nur noch ein Grinsen ins Gesicht, weil sie einem so dermaßen einfach erscheinen (und man vermeidet ich deshalb auch lieber). Man steigert sich mit der Zeit ganz automatisch und gewinnt kontinuierlich an Fahrkönnen und -sicherheit.
|