triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tacx Neo Smart T2800 - Hilfe benötigt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44801)

Mirko 01.09.2018 12:15

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1402749)
Der Neo ist so genau, der misst die Watt genau. Ich hab ihn mal mit den Duo verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen. Hier mal ein Link zu dem Vergleich. Ist das Bild von der Stravaaktivität. Du kannst in den meisten Trainingssoftwaren einstellen, welches Powermeter die nehmen sollen.

Ahhh sehr schön! Jetzt kann ich dich endlich zuordnen und weiß wer du bist! :Cheese:

Sweetwater226 01.09.2018 13:21

Habe nun noch eine fenix3 benutzt und hier kann ich vor jedem Training den PM auswählen. Ich gehe mal davon aus, dass 800er und 500er diese Funktion einfach nicht haben.

Hintergrund: Habe bisher meine ganzen FTP-Tests auf dem Assioma mit einfacher Rolle gemacht und wollte das beibehalten, damit ich Veränderungen erkennen kann. Aber mit der fenix habe ich die Möglichkeit ja dann.

Noch ne Frage:
Sehe ich das richtig, dass ich mit PC (plus dongle) die Tacx Software installieren kann und per Bluetooth oder ANT+ die Rolle steuern kann? Ist die Software gratis und es gibt eine kostenpflichtige Premium-Version? Wenn ja, braucht man die, wenn man vor hat sich Zwift zuzulegen?

premumski 01.09.2018 13:25

Jetzt hol dir doch mal Zwift, und schau was dir noch fehlt. Einfach mal ausprobieren könnte doch helfen, kannst ja nix kaputt machen:Cheese:

Sweetwater226 01.09.2018 13:26

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1402765)
Jetzt hol dir doch mal Zwift, und schau was dir noch fehlt. Einfach mal ausprobieren könnte doch helfen, kannst ja nix kaputt machen:Cheese:

Jaaa!
Bin gerade überfordert.
:Lachen2:

Mirko 01.09.2018 13:32

Zitat:

Zitat von Sweetwater226 (Beitrag 1402766)
Jaaa!
Bin gerade überfordert.
:Lachen2:

Das ging mir genauso. Mit der tacx Software wird das nicht einfacher. Teste am besten erstmal Zwift, da sind die Erfolgschancen grösser. Tacx hat tolle Videos bei denen du leistungsgesteuert in den Alpen und sonst wo tolle Strecken fahren kannst. Auch klasse, aber eben alleine ohne andere Sportler wie bei zwift. Kostet auch 10€ im Monat.

Trillerpfeife 01.09.2018 13:47

Nimm die Fenix auch Indoor
Oder schau, dass du das Senden der Rolle auschalten kannst.
Vermutlich nimmt dein Garmun das erst beste Watt Signal das er bekommt.
Versuche mal mit Kurbel rückwärts drehen erst diese zum Senden zu bringen und danach erst die Rolle aktivieren.

Sweetwater226 01.09.2018 13:54

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1402771)
Versuche mal mit Kurbel rückwärts drehen erst diese zum Senden zu bringen und danach erst die Rolle aktivieren.

Habe ich auch gemacht. Ging dann auch irgendwie.

Werde aber tatsächlich die fenix nun auch indoor nutzen. Erscheint mir am Leichtesten.

Sweetwater226 02.09.2018 10:55

Ok. Bin heute die ersten km auf zwift gefahren. Das macht echt mega Laune und die 2h gingen rum wie im Flug. Hat auch alles geklappt, ist wirklich kinderleicht, was das Setup betrifft.

Allerdings ist mir beim Fahren aufgefallen, dass ich neben dem Geräusch der Kette noch ein anderes wahrnehme. Klingt so, als würde irgendwo etwas reiben (vom Gefühl her, als würde das Schwungrad irgendwo reiben). Geräusch ist nicht immer da, sondern hauptsächlich bei hoerh Leistung. Habe mir auf youtube videos zum "normalen" Geräusch angeschaut und bei mir klingt's minimal anders.

(Nein, nicht der "Sound" von zwift! :Cheese: )

Kassette habe ich eine neue montiert, Aufnahme gut gefettet. Habt's ihr ne Idee?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.