![]() |
Moin,
versuch dich doch erstmal an ein paar verschiedenen MDs, schau wie weit du mit deiner verfügbaren Trainingszeit kommst, sammel noch etwas Trainingskilometer und wenn du dann immer noch richtig Bock auf ne LD hast, dann musst du das mit deiner Regierung klären... 11 Monate vorm IM HH 2018 (meine LD Premiere) hab ich das Thema mit meiner Frau besprochen, ob und wie wir das hinkriegen mit den Jobs und unseren 2 Mädels (5 und 8 damals). Dank ihres tollen Supports konnte ich den 12h Plan aus dem Forum durchziehen, alles super... Ich glaube zwar du würdest 2019 auch schon ne LD durchstehen, aber mit mit Krampf und Kampf und ohne den WK richtig genießen zu können und mit guter Gewissheit halbwegs vernünftig vorbereitet zu sein. Deine persönliche Situation und familiären Gegebenheiten kannst aber nur du allein einschätzen. Gruß Chrischi |
Zitat:
Und bzgl. Zell am See - bist du da evtl. deutlich mehr (Zickzack) geschwommen? Hast du GPS-Aufzeichnungen vom Schwimmen? Dass jemand mit Neo so viel langesamer schwimmt ist eigentlich fast unmöglich - auch ohne Wenden. Zitat:
6-7 h Training pro Woche ist sehr wenig, damit würde ich keine LD angehen wollen. Gruß Matthias |
Ich war in einer ähnlichen Situation 2012 und hab dann noch mal ein Jahr mit 2 MD´s und einigen Sprints angehängt. Triathlon ist nicht gleich LD. Es gibt so viele schöne MD´s, auch ohne Logo und für günstiges Startgeld. Gleichzeitig sammelt man Wettkampferfahrung.
|
Zitat:
Zitat:
Du könntest also überlegen wie du nun mit der guten Ausdauer schneller wirst. Ein flotter 10 km Wettkampf im Winter oder Frühling mit spezifischer Vorbereitung könnte gut wirken! Ich stand vor der selben Entscheidung im Oktober 2017, nach einer soliden MD (Challenge Mallorca in 5:18h) musste ich überlegen was ich im neuen Jahr machen will. Hochmotiviert viel dann die Entscheidung auf die LD, ob wohl ich wie du eher wenig trainiere. Für mich war es die falsche Entscheidung, ich hab mich komplett übernommen, war im Frühjahr ständig krank und verletzt und hab dann mega frustriert die LD umgemeldet auf eine MD. Bei "nur" 7h Zeit-Budget könnte man sogar überlegen keine MD zu machen sondern sich auf einige coole OD zu konzentrieren. Mit 7h Training wirst du auf der MD halt irgendwo im Mittelfeld landen. Mit vielen kurzen Einheiten mit viel Intensitäten (also Intervallen) könnte auf der OD aber ganz gut die Post abgehen nächstes Jahr. Aber grundsätzlich muss du das selbst entscheiden. Eine Langdistanz halte ich für möglich, ob du da mehr von hast wie von einer MD oder OD bei der du topfit und konkurrenzfähig antrittst musst du wissen. |
Mach mindestens noch ein Jahr, besser zwei MD!
Du hast bisher viel zuwenig Umfänge, bist für Deine Größe zu schwer und hast zudem auch keinerlei Marathonerfahrung. |
Zitat:
Geht denn da wirklich nichts mehr in der Woche um die Trainingsstunden für eine LD etwas zu erhöhen? Was weiss ich, z.B. ein Weg zur Familienfeier mit dem Rad/hinlaufen. Laufband für zu Hause. Bürokram auf der Rolle erledigen. Pedalo in den Ferien. ;-) Mehr Einheiten kombinieren, etc. etc. Oder mit 6-7 h bei der MD bleiben. Passt doch tiptop... |
Hi,
vielleicht lieber noch ein Weilchen warten mit einer Langdistanz (wenn der Wunsch dann wirklich in Deinem Herzen ist, wirst Du es spüren) - und für Gefühl und Sicherheit mal einen Radmarathon fahren, sei es privat oder bei einer Veranstaltung.... (also 180 oder 200 km fast alleine) - und auch mal einen Marathon laufen, und vor allem die Vorbereitung dafür einmalig durchziehen :) ... mal 10 oder 12 oder 16 Wochen nach Plan trainieren kann eine gute Erfahrung sein, eh man sich z.b. an einen 8 Monatigen Plan rantraut! .... wären meine Vorschläge. Die Schwimmzeiten finde ich interessant. Grüßle! |
Über die Zeiten wurde ja schon einiges geschrieben.
Deine Radzeit finde ich persönlich schonmal richtig gut zumindest das 40km Tempo. Ich mach seit 2005 Triathlon mit Unterbrechungen. Aber was längeres als eine OD hab ich bisher nie gemacht und auch dafür hab ich mir damals 2 Jahre Zeit gelassen. Ich war auch bisher eher der Saisontrainierer (vor allem Rad) habe mir bisher nicht ansatzweise vorstellen können eine LD zu machen, obwohl ich auch schon 2 Marathons gelaufen bin (2008/2009) dann verletzt... Vor über 20 Jahren habe ich bei einem Kumpel mal miterlebt wie es ist mit zuwenig Training eine LD zu machen. Er konnte/wollte nicht so triainieren wie es notwendig gewesen wäre. Er kam dann als Vorletzter ins Ziel mit knapp über 15 Std. Die komplette Laufstrecke musste er gehen, weil er sofort krämpfe bekam, wenn er gelaufen ist. Das hat mich auf jedenfall etwas abgeschreckt :Lachanfall: Es muss jeder selbst wissen, ob er sich sowas zutraut, ich bin da eher vorsichtig. Probiere jetzt aber nächstes Jahr zumindest mal eine MD, weil ich auch etwas Blut geleckt habe. Bisher wusste ich nicht warum ich eine MD machen sollte. Ich bin ein paar mal wie du auch dieses Jahr längere Strecken geradelt 90/100km (1000hm). Und Selbst da kam so ab 70km der Mann mit dem Hammer. Also radfahrtechnisch würde ich mir da absolut nicht zutrauen 180km zu radeln. Im Vergleich der Streckenlängen beim Radfahren und Laufen finde ich ja das Schwimmen bei einer MD oder LD wirklich lächerlich. Ich bin mal aus Spass gestern 3,8km im ruhigen Tempo durchgeschwommen auf ner 25m Bahn und das ging unter 1std10min ohne aus der Puste zu kommen. edit: was ich damit sagen wollte: 180km radel ich mal eben nicht so einfach aus Spass oder lauf mal eben einen Marathon. Beim Schwimmen geht das ohne Probleme, weil das auch nicht viel länger ist als eine normale Trainingseinheit |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.