triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Langer Lauf immer langsam? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4471)

Oli.F. 17.07.2008 23:27

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 112498)
Lies Dir das mal durch, da steht die Antwort drin:

http://www.runnersworld.de/print/tra...mehr.81225.htm

Gruß strwd

yep, das finde ich auch sehr gut. allerdings solltest du auch in der lage sein die geforderten tempi verletzungsfrei durchzuhalten.
hilfrei wäre es auch wenn du überhaupt mal angibst in welcher zeit du den hm zu laufen planst.

läufer0815 18.07.2008 13:55

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 112498)
Lies Dir das mal durch, da steht die Antwort drin:

http://www.runnersworld.de/print/tra...mehr.81225.htm

Gruß strwd

Das ist es. Das will ich probieren.
Muss ich nur noch auf Triathlontraining umbiegen.

Z.Bsp. typische Trainingswoche:

Mo: frei
Di:2 Std. Rad intensiv + 30 min laufen
Mi: frei
Do: TDL
Fr: Schwimmen
Sa. frei
So.: Intervall Bahn

An den freien Tage evtl. locker Inliner, Krafttraining, etc.

Das sollte dem Ansatz doch nah kommen

läufer0815 21.03.2009 18:04

First
 
Habe jetzt nach FIRST

http://www.runnersworld.de/print/tra...mehr.81225.htm

auf einen Halbmarathon trainiert. Kann nur positives berichten. Neue Bestzeit. Mehr Freizeit in der Woche :Cheese:
Die 3 Kerneinheiten sind allerdings KNALLHART, daran hatte ich schwer zu kämpfen.

Jetzt möchte nach FIRST mich auf einen Triathlon (OD in 12 Wochen) vorbereiten.
Habt ihr Vorschläge für die 3 Kerneinheiten?

evtl.:
Koppeln
TDL
Intervalle laufen

Thorsten 21.03.2009 18:41

Habe in den Link zum FIRST mal reingeguckt. Hat ja irgendwie was vom Greif-Plan in einer bei ihm nicht vorhandenen 3-Tages-Version. Bei ihm sind es auch 3 Kerneinheiten: Intervalle (1000, 2000, 3000 m), Tempodauerlauf (10, 15 km) und langer Lauf (35 km). Dazu macht die 4-Tages-Gruppe einen "Schlabberlauf" pro Woche, die 7-Tages-Gruppe dagegen 4 Stück davon.

Für eine OD würde ich abweichend von deiner Idee auch noch Schwimmtraining dazu nehmen ;).

Was sind deine Voraussetzungen? Nichtschwimmer oder 1500 m Kraul locker aus dem Handgelenk geschüttelt? Während die meisten Menschen sich laufend und radelnd halbwegs fortbewegen können, gibt es beim Schwimmen ziemliche Diskrepanzen, die dazu führen können, dass du schweinelangsam und völlig erledigt aus dem Wasser kommst und die beiden anderen Disziplinen damit auch schon ziemlich gelaufen sind.

Davon ausgehend, dass du nicht noch die Schwimmer-Anfängerschule durchlaufen musst, würde ich einmal schwimmen gehen mit Schwerpunkt auf härteren kürzeren Sachen (mehr 100er in GA2, weniger 500er "abbaden"). Dazu einmal länger als 40 km Radfahren im ruhigen Tempo (60-70 km) und einmal koppeln mit weniger als 40 km Radfahren (eher um die 20-25 km), die aber recht zügig sind und anschließendem Lauf, der länger als 10 km und auch zügig ist (12-15 km). Nicht so schnell wie ein TDL aus der reinen Laufvorbereitung, da du schon vorbelastet bist.

läufer0815 21.03.2009 20:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 205548)
Davon ausgehend, dass du nicht noch die Schwimmer-Anfängerschule durchlaufen musst, würde ich einmal schwimmen gehen mit Schwerpunkt auf härteren kürzeren Sachen (mehr 100er in GA2, weniger 500er "abbaden"). Dazu einmal länger als 40 km Radfahren im ruhigen Tempo (60-70 km) und einmal koppeln mit weniger als 40 km Radfahren (eher um die 20-25 km), die aber recht zügig sind und anschließendem Lauf, der länger als 10 km und auch zügig ist (12-15 km). Nicht so schnell wie ein TDL aus der reinen Laufvorbereitung, da du schon vorbelastet bist.

Das Lauf-FIRST sieht wie folgt aus:
1.Kernlauf langer Lauf
2.Kernlauf TDL
3.Kernlauf Intervalle

dazu sollen 2 kurze max. 45min Crosstrainingseinheiten absolviert werden. Ich bin geschwommen und habe einige Crossfiteinheiten eingeschoben.

Die Crosstrainingseinheiten schwimmen und CF will ich beibehalten.

Also bleibt von deinem Vorschlag die lange Radausfahrt und das Koppeln übrig. Was meinst Du sonst noch?

Thorsten 21.03.2009 21:17

Wenn "Cross" bedeutet, mal was irgendwie anderes zur Abwechslung zu machen, dann leuchtet mir das beim Plan fürs reine Laufen noch durchaus ein, dass man Schwimmen geht. Bei einer Tria-Vorbereitung sind Schwimmen, Radeln und Laufen aber genau die Nicht-Cross-Einheiten. Da würde ich eher die Schwimmeinheit als volle Einheit mit Schmackes machen und stattdessen einen kurzen Regenerationslauf als zweite Cross-Einheit machen.

eifel-man 21.03.2009 23:27

... lange muss nicht immer langsam sein ...


Zitat Thorsten:
Habe in den Link zum FIRST mal reingeguckt. Hat ja irgendwie was vom Greif-Plan in einer bei ihm nicht vorhandenen 3-Tages-Version. Bei ihm sind es auch 3 Kerneinheiten: Intervalle (1000, 2000, 3000 m), Tempodauerlauf (10, 15 km) und langer Lauf (35 km). Dazu macht die 4-Tages-Gruppe einen "Schlabberlauf" pro Woche, die 7-Tages-Gruppe dagegen 4 Stück davon.

.... kann mit den 3 Kerneinheiten nur ein klares yes dazugeben.

laufe selbst den langen Lauf im oberen GA1 - Bereich ... mit Annäherung an den IM auch als Greif - Läufe ... oder auch als Koppel an 3-4h Rad ... !!!

der lange Lauf sollte auch nicht ganzjährig in einem Schlurftempo gelaufen werden - die steigende Form spiegelt sich im Tempo des langen Laufes - Profil - Endbeschleunigung usw. wieder .
Monotonie ist auch hier des Triathleten größter Feind.

der größte Limiter ist die eigene Komfortzone ... *lach*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.