triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Mittelbaden am Start (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44700)

widi_24 16.08.2018 14:31

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1399377)
Hört sich ja alles recht viel versprechend an, immerhin weißt du im Gegenteil zu mir wie ein Trainingsplan auszusehen hat. Ich werde mich teilweise ab Oktober bei uns dem Triathlon Verein anschließen, vorwiegend aber nur fürs schwimmen, mit der Entwicklung beim laufen und auf dem Rad bin ich bisher ganz zufrieden.

Kann dir hierzu den "Magazin"-Bereich von Triathlon-Szene wirklich sehr ans Herz legen. Habe da bereits viel gelernt und verstehe auch die kostenlosen Pläne nun besser. Zudem kannst du dir dann auch selbst mal Trainingseinheiten zusammenstellen, welche besser an dein Leistungsniveau, deine Interessen und deine Ziele angepasst sind.

Phil_ster 16.08.2018 14:45

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1399387)
Kann dir hierzu den "Magazin"-Bereich von Triathlon-Szene wirklich sehr ans Herz legen. Habe da bereits viel gelernt und verstehe auch die kostenlosen Pläne nun besser. Zudem kannst du dir dann auch selbst mal Trainingseinheiten zusammenstellen, welche besser an dein Leistungsniveau, deine Interessen und deine Ziele angepasst sind.

Danke für den Tipp, werde ich mir heute nach dem Training gleich mal zu Gemüte führen.

Phil_ster 17.08.2018 08:38

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1399392)
Danke für den Tipp, werde ich mir heute nach dem Training gleich mal zu Gemüte führen.

Gestern das erste mal bewusst geschwommen, 6*50m, mehr war nicht drin, weil hinterher noch eine kleine Koppeleinheit kam. Die ersten 4*50, eher ein absaufen wie ein schwimmen, die letzten 2*50 bewusst langsamer und sauberer geschwommen und siehe da, es fühlte sich sofort besser an und sah besser aus, Bestätigung von außen kam :)

Koppellauf war überraschend gut, hatte nicht das Gefühl platt zu sein, wurden immerhin wie immer 5,5km ohne am Ende außer Atem zu sein.

So kann es gerne weiter gehen.

Heute steht noch einmal ein Lauf an über 5,5km bevor es nächste an die 6km geht. Morgen eine 2-3h RR-Einheit anschließend Frühstück und Stabis samt Krafttraining im Studio. Sonntag dann ne Stunde gemütliches Rollen und vor dem Frühstück 300m schwimmen.

FlyLive 17.08.2018 09:53

Ahoi aus dem Kraichgau :Huhu:

Wo schwimmst Du denn ?

Ich glaube, zwischen Mannheim und Weingarten kenne ich nach 12 Jahren schwimmen, alle Hallenbäder :Lachen2:

Mein bevorzugtes ist in Sinsheim - aber auch das Bruchsaler Bad ist gut zum schwimmen.

Phil_ster 17.08.2018 10:11

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1399519)
Ahoi aus dem Kraichgau :Huhu:

Wo schwimmst Du denn ?

Ich glaube, zwischen Mannheim und Weingarten kenne ich nach 12 Jahren schwimmen, alle Hallenbäder :Lachen2:

Mein bevorzugtes ist in Sinsheim - aber auch das Bruchsaler Bad ist gut zum schwimmen.

Morgen ;)

ich schimme überwiegend in Bretten, da mein Wohnort, habe aber auch schon an Bruchsal gedacht. Freiwasser bietet sich z.b. Ubstadt oder Zaberfeld an, verbunden mit einer Koppeleinheit RR.

Möchte aber nicht zu dick auftragen, muss zuerst mal richtig kraulen lernen und mehr wie 50m am Stück schaffen:Lachanfall:

FlyLive 17.08.2018 10:33

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1399530)
Morgen ;)

ich schimme überwiegend in Bretten, da mein Wohnort, habe aber auch schon an Bruchsal gedacht. Freiwasser bietet sich z.b. Ubstadt oder Zaberfeld an, verbunden mit einer Koppeleinheit RR.

Möchte aber nicht zu dick auftragen, muss zuerst mal richtig kraulen lernen und mehr wie 50m am Stück schaffen:Lachanfall:

Hehe, das Hallenbad in Bretten kenne ich nicht :Lachen2: ....das ist zu weit von der B3 entfernt.

Für Freiwasserschwimmen kann ich Untergrombach empfehlen. Klarer und schöner See mit zahlreichen kleinen Einstiegsmöglichkeiten zum Neoschwimmen. Aber auch mit Strand und Liegeweise. Kostet meistens nur Parkplatzgebühren an sonnigen Tagen. Oft gibt es den See aber auch für Umsonst.

Phil_ster 17.08.2018 10:42

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1399546)
Hehe, das Hallenbad in Bretten kenne ich nicht :Lachen2: ....das ist zu weit von der B3 entfernt.

Für Freiwasserschwimmen kann ich Untergrombach empfehlen. Klarer und schöner See mit zahlreichen kleinen Einstiegsmöglichkeiten zum Neoschwimmen. Aber auch mit Strand und Liegeweise. Kostet meistens nur Parkplatzgebühren an sonnigen Tagen. Oft gibt es den See aber auch für Umsonst.

Wo genau kommst den her?

Habe letztes Jahr oder vorletztes Jahr Untergrombach vor allem an den Einstiegsflächen und Strand für sehr dreckig empfungen, deshalb war ich da auch nicht mehr.
Aber wie bereits gesagt, jetzt über den Spätsommer/Winter erst mal richtig schwimmen lernen :Lachanfall:

Phil_ster 20.08.2018 10:05

Bräuchte noch einen Rat von euch, was denkt ihr müsste ich für ein halbwegs vernünftiges TT hinlegen. Als RR fahre ich momentan ein FOCUS Izalco Race 105 mit Disc Bremse.
Ob gebraucht oder neu ist erstmal egal, erstes Wettkampf soll 2019 über die Bühne gehen.

Danke ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.