![]() |
Zitat:
Jetzt schwimmen die Langdistanzler bis 8:00-8:30 und fahren mit frischen Kräften die ersten 2-3 Runden unter sich. Gegen 10.30 - 11:00 kommen dann die vielen Mitteldistanzler dazu und sorgen für frischen "Fahrtwind" - just in den Runden, in denen es eigentlich schwerer wird. Nicht schlecht :Cheese: Man wird aufpassen müssen, das man sich keine Karte einhandelt. Nun ja, ich habe nichts dagegen - überlege selbst dort irgendwann zu starten, da ich einen Bezug zu Podersdorf und dem Neusiedler See habe. Mit der Zeit lernt man, das verschiedene Wettkämpfe auch verschieden sind. Also nicht ärgern und einfach aus den Pulks raus halten ....wenn möglich. |
Okay, die Intension der Veranstalter ist eigentlich eine andere ;-)
|
Zitat:
Das sorgt dafür das es für alle Beteiligten in weiten teilen "ein" Event wird und nicht zwei getrennte Rennen an einem Tag. Denn klar kommen die MD Leute auf die Strecke wenn die LD die hälft schon hinter sich haben aber dann kommen sie eben auch fast zeitgleich in T2 bzw. auf die Laufstrecke. Finde ich Perönlich gut. Und nein ich bin kein Freund von Drafting im Gegenteil!! Ich finde es so einfach gut, weil man dann "zusammen" Radfährt und "zusammen" läuft. In Köln ist das aber kein Problem weil die Strecke alles andere als überfüllt ist. Wie es in Podersdorf ist weiß ich natürlich nicht. |
Ich starte am Sonntag auf meiner überhaupt ersten KD in Podersdorf. Jetzt ist ja eher bescheidenes Wetter mit Gewittergefahr prognostiziert. Kann jemand mit mehr Erfahrung eventuell abschätzen, worauf man sich in dem Fall einstellen sollte? Startverzögerung? Absage des Schwimmens?
|
Also ich finde es prima, dass die MD'ler später starten - als ich 2015 dort gestartet bin, war es in der ersten Schwimmrunde schon ziemlich chaotisch. Die ganzen MD'ler waren mittendrin und immer wieder ist mal einer stehen geblieben und hat geschaut, wo er denn jetzt hinschwimmen muss. Das war in der zweiten Runde dann deutlich angenehmer zu schwimmen, wenn die dann weg sind. Und wenn es dann beim Radfahren ans Eingemachte geht, dann war man ziemlich einsam auf der Strecke, weil die MD ja schon beim Laufen war. Heuer kommen die die dann erst später dazu und es ist nicht so einsam beim Radeln und Laufen. Also ich find's gut!
An Drafting kann ich mich bei den LD'lern nur ans gaanz wenige erinnern - bei der MD waren es schon ganze Züge und Rudel. Aber paar hundert Athleten auf einer 30km Runde ist ja auch nicht ganz einfach - trotzdem schade, dass so viele 'schwach' werden und lutschen... |
Zitat:
Eine Startverzögerung ist bei kurzen Gewittereinlagen wahrscheinlich. Ein Risiko wird man aber nicht eingehen - dann eher Absage oder Bike-Run bzw. Duathlon. |
Zitat:
|
Zitat:
immer dieselben Gedanken - wenn es aber dann losgeht, ist es immer egal gewesen. Es wird laufen :Blumen: Viel Spaß und Erfolg in Podersdorf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.